Published Online: 2019-07-13
Published in Print: 2019-06-26
© 2019 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Dieter Nörr (20.2.1931–3.10.2017 )
- Persönliche Erinnerungen an Dieter Nörr
- Aufsätze
- Ein „großer Wurf"? Gaius trifft Demosthenes
- Edicts and Decrees during the Republic: A Reappraisal
- Die Bedeutung von in bonis in der actio Serviana
- Saturnina verkauft ihre Kinder
- Zum Rechtsschutz von Fideikommissen im Prinzipat
- Schemata zur agnatischen und kognatischen Verwandtschaft nach römischem Recht in Handschriften mit westgotisch-römischem Recht, II: Das Schema zu den cognati
- „Urbanes” Mietrecht? Der römische Wohnungsmarkt zwischen Preismechanismus und Intervention
- Römische Strafgerechtigkeit
- Die aestimatio damni der Lex Aquilia nach dem Verständnis der Juristen des Usus Modernus Pandectarum
- Miszellen
- Kein Volk der Gesetze: Anmerkungen zu Mantovanis These der legum multitudo im römischen Privatrecht
- Scaevola D. 32,37,3: Fideicommissum a debitore oder a donatario relictum?
- D. 46,2,31,1: Eine Notiz zur dotis dictio im Korrealverhältnis
- In margine – Annotationen in der Handschrift Paris, Bibliothèque nationale de France, lat. 4417
- Literatur
- Cicero's Law, Rethinking Roman Law of the Late Republic. Ed. Paul J. du Plessis
- Élaboration, diffusion et contournements. Sous la direction de Tanja Itgenshorst/Philippe Le Doze (= Scripta Antiqua 96)
- Verhandeln und entscheiden. Politische Kultur im Senat der frühen Kaiserzeit (= Historia – Einzelschriften 245)
- Studien zur lex rivi Hiberiensis: Zur Rechtsdurchsetzung innerhalb einer Bewässerungsgemeinschaft im 2. Jh. n. Chr. (= Philippika Altertumswissenschaftliche Abhandlungen 117)
- Ona'ah und laesio enormis. Preisgrenzen im talmudischen und römischen Kaufrecht (= Münchener Beiträge zur Papyrusforschung und antiken Rechtsgeschichte 116)
- Gli atti introduttivi del processo civile nelle cognitiones extra ordinem
- Recht haben und Recht bekommen im Imperium Romanum
- Societas und corpus. Auf den Spuren einer Handelsgesellschaft als juristische Person im römischen Recht
- Obligatio re contracta. Ein Beitrag zur sogenannten Kategorie der Realverträge im römischen Recht (= Ius Romanum. Beiträge zur Methode und Geschichte des römischen Rechts 4)
- Ricerche sulle Pauli Sententiae (= Quaderni di ,Studi Senesi' 145)
- Lex rodia de yactv
- Les constitutions des Sévères, Règne de Séptime Sévère, vol
- Kontinuitäten, Brüche, Übergänge
- Studi sulla legittimazione alla querela inofficiosi testamenti in diritto romano e bizantino (= Università degli studi di Milano. Pubblicazioni del dipartimento di diritto privato e storia del diritto sezione di diritto romano e diritti dell'antichità 54)
- Justinian als Ökonom. Entscheidungsgründe und Entscheidungsmuster in den quinquaginta decisiones (= Forschungen zum römischen Recht 58)
- El tratado De actionibus y sus apéndices. Andavira, Santiago de Compostela 2016
- Inscriptiones Graecae consilio et auctoritate Academiae Scientiarum Berolinensis et Brandenburgensis editae, volumen XII: Inscriptiones Insularum maris Aegaei praeter Delum, Fasciculus IV: Inscriptiones Coi, Calymnae, Insularum Milesiarum, Pars IV: Inscriptiones Coi Insulae (Tituli Sepulcrales Demoroum, Varii, Incerti, Alieni) et Insularum Milesiarum. Hg. von Dimitris Bosnakis/Klaus Hallof
- Writing Laws in Antiquity. L'écriture du droit dans l'Antiquité (= Beihefte zur Zeitschrift für Altorientalische und Biblische Rechtsgeschichte [BZAR] 19)
- The Open Sea – The Economic Life of the Ancient Mediterranean World from the Iron Age to the Rise of Rome
- Dalla pretesa giudiziale alla narratio retorica (e vice-versa). Spunti di riflessione sulla formazione dell'avvocato romano e la sua azione (= Collana del dipartimento di giurisprudenza, Università degli Studi di Urbino, edd. Gustavo Pansini/Vittorio Parlato)
- Wissen auf der iberischen Halbinsel. Eine Annäherung an das Studium der Wasserkultur von der römischen Antike bis zur islamischen Zeit, hg. von Ignacio Czeguhn/Cosima Möller/Yolanda Quesada Morillas/José Antonio Pérez Juan (= Berliner Schriften zur Rechtsgeschichte 8)
- La sostituzione degli effetti negoziali nel diritto comune classico
- Hugolinusglossen im accursischen Apparat zum Digestum vetus (= Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 307)
- Eingelangte Schriften und Neuerscheinungen
- In memoriam
- Hans Erich Troje (28.4.1934–11.10.2017)
- Hans Josef Wieling (31.12.1935–12.2.2018)
- Karl Hackl (25.9.1933–16.11.2018 )
- Chronik
- 42. Deutscher Rechtshistorikertag
- How to interpret Ancient Law?
- Verzeichnis der Schriften von Dieter Nörr
- Quellenverzeichnis
- Quellenverzeichnis zu Band 136
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Dieter Nörr (20.2.1931–3.10.2017 )
- Persönliche Erinnerungen an Dieter Nörr
- Aufsätze
- Ein „großer Wurf"? Gaius trifft Demosthenes
- Edicts and Decrees during the Republic: A Reappraisal
- Die Bedeutung von in bonis in der actio Serviana
- Saturnina verkauft ihre Kinder
- Zum Rechtsschutz von Fideikommissen im Prinzipat
- Schemata zur agnatischen und kognatischen Verwandtschaft nach römischem Recht in Handschriften mit westgotisch-römischem Recht, II: Das Schema zu den cognati
- „Urbanes” Mietrecht? Der römische Wohnungsmarkt zwischen Preismechanismus und Intervention
- Römische Strafgerechtigkeit
- Die aestimatio damni der Lex Aquilia nach dem Verständnis der Juristen des Usus Modernus Pandectarum
- Miszellen
- Kein Volk der Gesetze: Anmerkungen zu Mantovanis These der legum multitudo im römischen Privatrecht
- Scaevola D. 32,37,3: Fideicommissum a debitore oder a donatario relictum?
- D. 46,2,31,1: Eine Notiz zur dotis dictio im Korrealverhältnis
- In margine – Annotationen in der Handschrift Paris, Bibliothèque nationale de France, lat. 4417
- Literatur
- Cicero's Law, Rethinking Roman Law of the Late Republic. Ed. Paul J. du Plessis
- Élaboration, diffusion et contournements. Sous la direction de Tanja Itgenshorst/Philippe Le Doze (= Scripta Antiqua 96)
- Verhandeln und entscheiden. Politische Kultur im Senat der frühen Kaiserzeit (= Historia – Einzelschriften 245)
- Studien zur lex rivi Hiberiensis: Zur Rechtsdurchsetzung innerhalb einer Bewässerungsgemeinschaft im 2. Jh. n. Chr. (= Philippika Altertumswissenschaftliche Abhandlungen 117)
- Ona'ah und laesio enormis. Preisgrenzen im talmudischen und römischen Kaufrecht (= Münchener Beiträge zur Papyrusforschung und antiken Rechtsgeschichte 116)
- Gli atti introduttivi del processo civile nelle cognitiones extra ordinem
- Recht haben und Recht bekommen im Imperium Romanum
- Societas und corpus. Auf den Spuren einer Handelsgesellschaft als juristische Person im römischen Recht
- Obligatio re contracta. Ein Beitrag zur sogenannten Kategorie der Realverträge im römischen Recht (= Ius Romanum. Beiträge zur Methode und Geschichte des römischen Rechts 4)
- Ricerche sulle Pauli Sententiae (= Quaderni di ,Studi Senesi' 145)
- Lex rodia de yactv
- Les constitutions des Sévères, Règne de Séptime Sévère, vol
- Kontinuitäten, Brüche, Übergänge
- Studi sulla legittimazione alla querela inofficiosi testamenti in diritto romano e bizantino (= Università degli studi di Milano. Pubblicazioni del dipartimento di diritto privato e storia del diritto sezione di diritto romano e diritti dell'antichità 54)
- Justinian als Ökonom. Entscheidungsgründe und Entscheidungsmuster in den quinquaginta decisiones (= Forschungen zum römischen Recht 58)
- El tratado De actionibus y sus apéndices. Andavira, Santiago de Compostela 2016
- Inscriptiones Graecae consilio et auctoritate Academiae Scientiarum Berolinensis et Brandenburgensis editae, volumen XII: Inscriptiones Insularum maris Aegaei praeter Delum, Fasciculus IV: Inscriptiones Coi, Calymnae, Insularum Milesiarum, Pars IV: Inscriptiones Coi Insulae (Tituli Sepulcrales Demoroum, Varii, Incerti, Alieni) et Insularum Milesiarum. Hg. von Dimitris Bosnakis/Klaus Hallof
- Writing Laws in Antiquity. L'écriture du droit dans l'Antiquité (= Beihefte zur Zeitschrift für Altorientalische und Biblische Rechtsgeschichte [BZAR] 19)
- The Open Sea – The Economic Life of the Ancient Mediterranean World from the Iron Age to the Rise of Rome
- Dalla pretesa giudiziale alla narratio retorica (e vice-versa). Spunti di riflessione sulla formazione dell'avvocato romano e la sua azione (= Collana del dipartimento di giurisprudenza, Università degli Studi di Urbino, edd. Gustavo Pansini/Vittorio Parlato)
- Wissen auf der iberischen Halbinsel. Eine Annäherung an das Studium der Wasserkultur von der römischen Antike bis zur islamischen Zeit, hg. von Ignacio Czeguhn/Cosima Möller/Yolanda Quesada Morillas/José Antonio Pérez Juan (= Berliner Schriften zur Rechtsgeschichte 8)
- La sostituzione degli effetti negoziali nel diritto comune classico
- Hugolinusglossen im accursischen Apparat zum Digestum vetus (= Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 307)
- Eingelangte Schriften und Neuerscheinungen
- In memoriam
- Hans Erich Troje (28.4.1934–11.10.2017)
- Hans Josef Wieling (31.12.1935–12.2.2018)
- Karl Hackl (25.9.1933–16.11.2018 )
- Chronik
- 42. Deutscher Rechtshistorikertag
- How to interpret Ancient Law?
- Verzeichnis der Schriften von Dieter Nörr
- Quellenverzeichnis
- Quellenverzeichnis zu Band 136