Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Mechanism of the Oxidation of Secondary Alcohols on Platinized Platinum Electrodes
-
G. Horányi
Published/Copyright:
January 22, 2017
Online erschienen: 2017-1-22
Erschienen im Druck: 1973-11-1
© 2017 De Gruyter Oldenbourg
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt vom Band 253
- Studies on Proton Conductance in Mixed Solvents
- EPR Study of VO++ in Magnesium Acetate Tetrahydrate Single Crystal
- Untersuchungen an Systemen aus Salzen mit gemischten Lösungsmitteln
- Untersuchungen an Systemen aus Salzen mit gemischten Lösungsmitteln
- Mechanismen der Grenzflächendynamik
- Dielektrische Untersuchungen an synthetischen Zeolithen
- SCF-MO Semi-empirical Methods in 1-12 Benzoperylene
- Zum Ionenaustausch von Na+-Ionen gegen zweiwertige Kationen am zeolithischen Molekularsieb Typ X
- Zum Ionenaustausch von Na+-Ionen gegen zweiwertige Kationen am zeolithischen Molekularsieb Typ X
- Die Bestimmung des Viskositätskoefizienten von Toluoldampf zwischen 70 und 320° C und seine Darstellbarkeit durch Ansätze für das zwischenmolekulare Potential
- Erhaltungssätze und thermodynamische Nebenbedingungen in der elektrochemischen Kinetik
- Kurze Mitteilung
- Über Molekularbewegungen im System Di-n-Butylphthalat- Benzol
- Der Einfluß elektrischer Doppelschichten auf die Strömung von Flüssigkeiten durch Mikroporen
- Anwendung der ATR-Spektroskopie bei der Untersuchung von polymeren Schichten und den darin ablaufenden Vorgängen
- Thermische und voltammetrische Untersuchungen an zonengeschmolzenem ε-Caprolactam
- Untersuchungen über die Sauerstoffadsorption an einer (100)-Wolframoberfläche durch Messung der Änderung der Elektronenaustrittsarbeit
- Über die Reaktionen von Chloropentakisalkylaminokobalt(III)- Ionen in basischer Lösung
- Die Reduktion von Chloro- und Aquopentakisalkylaminokobalt(III)-Ionen durch Fe(II) in salpetersaurer Lösung
- Berechnung reaktiver Wirkungsquerschnitte für Stöße zwischen Atomen und zweiatomigen Molekülen unter Berücksichtigung von Zwischenzustandresonanzen
- Thermodynamische Funktionen der Komplexbildung von 3 d-Metallen und Aminosäuren
- Mechanismen der Grenzflächendynamik
- Dämpfung von Kapillarwellen an Grenzflächen zweier Flüssigkeiten bei Anwesenheit von Tensiden
- Zur Lumineszenz wismutaktivierter Leuchtstoffe im System Zirkoniumdioxid-Calciumoxid
- Exzeßeigenschaften der binären Mischsysteme aus den isomeren Butanolen
- Buchbesprechungen
- Thermodynamics of Ternary Alcohol-Hydrocarbon Mixtures
- Eine optische Methode zur schnellen und exakten Bestimmung von Grenzflächenspannungen
- Mechanism of the Oxidation of Secondary Alcohols on Platinized Platinum Electrodes
- Effect of Hydrogen on the Low Pressure Methane Decomposition in High-Frequency Discharge
- An Investigation into the Kinetics of the Decomposition of Ammonia under Electric Discharge
- Theoretische Behandlung von Radikalreaktionen in strahlenchemischen Systemen
- Zur Thermodynamik irreversibler Prozesse in einem Zwei-Phasen-System
- Die Doppelbrechung der cholesterinischen und smektischen Modifikationen der homologen n-Fettsäurecholesterylester
- Isomorphiebeziehungen zwischen kristallin-flüssigen Phasen
- Untersuchung der Lebensdauer kurzlebiger Zwischenprodukte in Elektrodenprozessen
- Bestimmung der Elektronenteilleitfähigkeit des Festelektrolyten Zr0,82Y0,10Mg0,08O1,87 nach der Hebb-Wagnerschen Polarisationsmethode
- Kurze Mitteilungen
- Kinetics of Oxidation of Indigo Carmine by Nitrous Acid
- Das Dampf-Flüssigkeits-Gleichgewichtsverhalten der binären Systeme Methanol /p-Xylol bzw. p-Toluylsäuremethylester bzw. Benzoesäuremethylester bei 80 °C
- Mitteilung des Verlages
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt vom Band 253
- Studies on Proton Conductance in Mixed Solvents
- EPR Study of VO++ in Magnesium Acetate Tetrahydrate Single Crystal
- Untersuchungen an Systemen aus Salzen mit gemischten Lösungsmitteln
- Untersuchungen an Systemen aus Salzen mit gemischten Lösungsmitteln
- Mechanismen der Grenzflächendynamik
- Dielektrische Untersuchungen an synthetischen Zeolithen
- SCF-MO Semi-empirical Methods in 1-12 Benzoperylene
- Zum Ionenaustausch von Na+-Ionen gegen zweiwertige Kationen am zeolithischen Molekularsieb Typ X
- Zum Ionenaustausch von Na+-Ionen gegen zweiwertige Kationen am zeolithischen Molekularsieb Typ X
- Die Bestimmung des Viskositätskoefizienten von Toluoldampf zwischen 70 und 320° C und seine Darstellbarkeit durch Ansätze für das zwischenmolekulare Potential
- Erhaltungssätze und thermodynamische Nebenbedingungen in der elektrochemischen Kinetik
- Kurze Mitteilung
- Über Molekularbewegungen im System Di-n-Butylphthalat- Benzol
- Der Einfluß elektrischer Doppelschichten auf die Strömung von Flüssigkeiten durch Mikroporen
- Anwendung der ATR-Spektroskopie bei der Untersuchung von polymeren Schichten und den darin ablaufenden Vorgängen
- Thermische und voltammetrische Untersuchungen an zonengeschmolzenem ε-Caprolactam
- Untersuchungen über die Sauerstoffadsorption an einer (100)-Wolframoberfläche durch Messung der Änderung der Elektronenaustrittsarbeit
- Über die Reaktionen von Chloropentakisalkylaminokobalt(III)- Ionen in basischer Lösung
- Die Reduktion von Chloro- und Aquopentakisalkylaminokobalt(III)-Ionen durch Fe(II) in salpetersaurer Lösung
- Berechnung reaktiver Wirkungsquerschnitte für Stöße zwischen Atomen und zweiatomigen Molekülen unter Berücksichtigung von Zwischenzustandresonanzen
- Thermodynamische Funktionen der Komplexbildung von 3 d-Metallen und Aminosäuren
- Mechanismen der Grenzflächendynamik
- Dämpfung von Kapillarwellen an Grenzflächen zweier Flüssigkeiten bei Anwesenheit von Tensiden
- Zur Lumineszenz wismutaktivierter Leuchtstoffe im System Zirkoniumdioxid-Calciumoxid
- Exzeßeigenschaften der binären Mischsysteme aus den isomeren Butanolen
- Buchbesprechungen
- Thermodynamics of Ternary Alcohol-Hydrocarbon Mixtures
- Eine optische Methode zur schnellen und exakten Bestimmung von Grenzflächenspannungen
- Mechanism of the Oxidation of Secondary Alcohols on Platinized Platinum Electrodes
- Effect of Hydrogen on the Low Pressure Methane Decomposition in High-Frequency Discharge
- An Investigation into the Kinetics of the Decomposition of Ammonia under Electric Discharge
- Theoretische Behandlung von Radikalreaktionen in strahlenchemischen Systemen
- Zur Thermodynamik irreversibler Prozesse in einem Zwei-Phasen-System
- Die Doppelbrechung der cholesterinischen und smektischen Modifikationen der homologen n-Fettsäurecholesterylester
- Isomorphiebeziehungen zwischen kristallin-flüssigen Phasen
- Untersuchung der Lebensdauer kurzlebiger Zwischenprodukte in Elektrodenprozessen
- Bestimmung der Elektronenteilleitfähigkeit des Festelektrolyten Zr0,82Y0,10Mg0,08O1,87 nach der Hebb-Wagnerschen Polarisationsmethode
- Kurze Mitteilungen
- Kinetics of Oxidation of Indigo Carmine by Nitrous Acid
- Das Dampf-Flüssigkeits-Gleichgewichtsverhalten der binären Systeme Methanol /p-Xylol bzw. p-Toluylsäuremethylester bzw. Benzoesäuremethylester bei 80 °C
- Mitteilung des Verlages