Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
An Example for Gyarmati's Integral Principle of Thermodynamics
-
Sz. Böröcz
Published/Copyright:
January 22, 2017
Online erschienen: 2017-1-22
Erschienen im Druck: 1967-2-1
© 2017 De Gruyter Oldenbourg
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt vom Band 234
- Zur Schwingungsrißkorrosion metallischer Werkstoffe
- An Example for Gyarmati's Integral Principle of Thermodynamics
- Verdampfungsgleichgewichte binärer Systeme mit Dimethylsulfoxid als Mischkomponente
- Zusammenhang zwischen elektrischen Gasentladungen und tribochemischen Reaktionen
- Infrared Solvent Effects on Some Benzene Fundamentals
- Untersuchung der Potentiale von Galliumelektroden und der Polarisation beim elektrolytischen Abscheiden von Gallium in Abhängigkeit von dessen Aggregatzustand
- Über den Einfluß von elastischen Einkristallspannungen auf das Erscheinungsbild der „etch-pits-Verteilung“ bei der metallographischen Untersuchung von Silizium-Einkristallen auf Versetzungen
- Zur Theorie der einfachen Metallionen-Elektrode bei Hemmnng des Transports im Elektrolyten, des Durchtritts und der ad-Atom-Diffussion
- Halbleiterkatalytische Untersuchungen am System Pt/Al2O3
- Studium der Kinetik und des Mechanismus der Oxydation von Benzinkohlenwasserstoffen in der Gasphase
- Interpretation des isothermen Dampf-Flüssigkeits-Phasengleichgewichts binärer Systeme mit einer zur Dimerisation neigenden Komponente
- Elektronenspinresonanzuntersuchungen beim para-deuterierten Triphenylmethylradikal
- Kurze Mitteilung. Zur Berechnung der Radien cyclischer Verbindungen
- Buchbesprechungen
- Solubilization of Butanol-I and 3-Methyl Butanol-I in Aqueous Solutions of Lithium Soaps. Part II
- Investigations on some Amine Complexes of Copper(II)Phthalimide
- Investigations on some Amine Complexes of Copper(II)Phthalimide
- Zur Sorptionskinetik des Wasserstoffs an Suspensionen metallischer Katalysatoren
- Zur Sorptionskinetik des Wasserstoffs an Suspensionen metallischer Katalysatoren
- Über die Getterwirksamkeit von Phosphorsilikat- und Borsilikatreaktionsphasen bei der Eindiffusion von Verunreinigungen in Silicium
- A Modification of Kassel’s Theory of Unimolecular Dissociation
- Effect of Thioureas on Corrosion of Mild Steel in Aqueous Media
- Lösungsmitteleinfluß auf die Kinetik der Elektrodenprozesse mit vorlaufender Reaktion
- Statistische Theorie der Ionen-Dipol-Lösungen
- Deduction of Transport Equations from the Integral Principle of Thermodynamics
- Über die Erweiterung des Korrespondenzprinzips bei nichtkonformen intermolekularen Potentialen
- Zum elektrochemischen Verhalten des Galliums in wäßrigen Elektrolytlösungen
- Buchbesprechungen
- Shape Intensities of Infrared Absorption Bands in the Liquid Phase
- Solvent Effect on the Kinetics of Isotopic Exchange at Aromatic Carbon Atom
- Messung des Elektroneneinfangverhältnisses PL/PK von 56Ni und 57Ni unter Verwendung von Dicyclopentadienyl-Nickel
- Zur elektrischen Leitfähigkeit reiner und zinndotierter Calciummetaborate mit ausgeprägter Fehlordnung
- Studium der Beziehungen zwischen der Dissoziationskonstante komplexer Säuren, der Dissoziationskonstante ihrer Liganden und der hydrolytischen Konstante der Zentralionen
- Strukturelle Schlüsse, die aus der Koordinationsfestigkeit von Liganden folgen, die in mehreren azidobasischen Formen auftreten, an einem in mehreren azidobasischen Formen auftretenden Zentralion
- Adsorption Maxima of Tracer Anions and Cations
- Zur Theorie der einfachen Metallionen-Elektrode bei Hemmung des Transports im Elektrolyten, des Durchtritts und der ad-Atom-Diffusion
- Kalorimetrie kristallin-flüssiger Substanzen
- Bond and Molecular Polarizabilities, Mean Amplitudes of Vibration and Thermodynamic Functions of Thorium Oxide and Zirconium Oxide
- Kurze Mitteilung. Changes of the Velocity of Ultrasounds During the Time of Neutralization Process
- Kurze Mitteilung. Hochtemperaturmodifikation von CsReO4
- Kurze Mitteilung. Integralabsorption und Bandenprofil der O –H und C=N-Valenzschwingung geradkettiger homologer Aldoxime
- Mitteilung des Chemischen Zentralblattes
- Buchbesprechungen
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt vom Band 234
- Zur Schwingungsrißkorrosion metallischer Werkstoffe
- An Example for Gyarmati's Integral Principle of Thermodynamics
- Verdampfungsgleichgewichte binärer Systeme mit Dimethylsulfoxid als Mischkomponente
- Zusammenhang zwischen elektrischen Gasentladungen und tribochemischen Reaktionen
- Infrared Solvent Effects on Some Benzene Fundamentals
- Untersuchung der Potentiale von Galliumelektroden und der Polarisation beim elektrolytischen Abscheiden von Gallium in Abhängigkeit von dessen Aggregatzustand
- Über den Einfluß von elastischen Einkristallspannungen auf das Erscheinungsbild der „etch-pits-Verteilung“ bei der metallographischen Untersuchung von Silizium-Einkristallen auf Versetzungen
- Zur Theorie der einfachen Metallionen-Elektrode bei Hemmnng des Transports im Elektrolyten, des Durchtritts und der ad-Atom-Diffussion
- Halbleiterkatalytische Untersuchungen am System Pt/Al2O3
- Studium der Kinetik und des Mechanismus der Oxydation von Benzinkohlenwasserstoffen in der Gasphase
- Interpretation des isothermen Dampf-Flüssigkeits-Phasengleichgewichts binärer Systeme mit einer zur Dimerisation neigenden Komponente
- Elektronenspinresonanzuntersuchungen beim para-deuterierten Triphenylmethylradikal
- Kurze Mitteilung. Zur Berechnung der Radien cyclischer Verbindungen
- Buchbesprechungen
- Solubilization of Butanol-I and 3-Methyl Butanol-I in Aqueous Solutions of Lithium Soaps. Part II
- Investigations on some Amine Complexes of Copper(II)Phthalimide
- Investigations on some Amine Complexes of Copper(II)Phthalimide
- Zur Sorptionskinetik des Wasserstoffs an Suspensionen metallischer Katalysatoren
- Zur Sorptionskinetik des Wasserstoffs an Suspensionen metallischer Katalysatoren
- Über die Getterwirksamkeit von Phosphorsilikat- und Borsilikatreaktionsphasen bei der Eindiffusion von Verunreinigungen in Silicium
- A Modification of Kassel’s Theory of Unimolecular Dissociation
- Effect of Thioureas on Corrosion of Mild Steel in Aqueous Media
- Lösungsmitteleinfluß auf die Kinetik der Elektrodenprozesse mit vorlaufender Reaktion
- Statistische Theorie der Ionen-Dipol-Lösungen
- Deduction of Transport Equations from the Integral Principle of Thermodynamics
- Über die Erweiterung des Korrespondenzprinzips bei nichtkonformen intermolekularen Potentialen
- Zum elektrochemischen Verhalten des Galliums in wäßrigen Elektrolytlösungen
- Buchbesprechungen
- Shape Intensities of Infrared Absorption Bands in the Liquid Phase
- Solvent Effect on the Kinetics of Isotopic Exchange at Aromatic Carbon Atom
- Messung des Elektroneneinfangverhältnisses PL/PK von 56Ni und 57Ni unter Verwendung von Dicyclopentadienyl-Nickel
- Zur elektrischen Leitfähigkeit reiner und zinndotierter Calciummetaborate mit ausgeprägter Fehlordnung
- Studium der Beziehungen zwischen der Dissoziationskonstante komplexer Säuren, der Dissoziationskonstante ihrer Liganden und der hydrolytischen Konstante der Zentralionen
- Strukturelle Schlüsse, die aus der Koordinationsfestigkeit von Liganden folgen, die in mehreren azidobasischen Formen auftreten, an einem in mehreren azidobasischen Formen auftretenden Zentralion
- Adsorption Maxima of Tracer Anions and Cations
- Zur Theorie der einfachen Metallionen-Elektrode bei Hemmung des Transports im Elektrolyten, des Durchtritts und der ad-Atom-Diffusion
- Kalorimetrie kristallin-flüssiger Substanzen
- Bond and Molecular Polarizabilities, Mean Amplitudes of Vibration and Thermodynamic Functions of Thorium Oxide and Zirconium Oxide
- Kurze Mitteilung. Changes of the Velocity of Ultrasounds During the Time of Neutralization Process
- Kurze Mitteilung. Hochtemperaturmodifikation von CsReO4
- Kurze Mitteilung. Integralabsorption und Bandenprofil der O –H und C=N-Valenzschwingung geradkettiger homologer Aldoxime
- Mitteilung des Chemischen Zentralblattes
- Buchbesprechungen