Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Physico-Chemical Study of the Complex Formation of Beryllium Ions with Organic Ligands
Part IV. With malonic acid and its derivatives
-
Arun K. Bhattacharya
and G. S. Rao
Published/Copyright:
January 22, 2017
Online erschienen: 2017-1-22
Erschienen im Druck: 1962-4-1
© 2017 De Gruyter Oldenbourg
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt vom Band 219
- Nachruf für Prof. Dr. H.-H. Franck
- Ultrasonic Behaviour of Aqueous Solutions of Zinc Halides
- Physico-Chemical Study of the Complex Formation of Beryllium Ions with Organic Ligands
- Oberflächenbestimmungen im kontinuierlichen Gasstrom Apparative Entwicklung und Vergleichsuntersuchungen
- Über die Assoziation fettsaurer Salze in unpolaren Lösungsmitteln
- Bestimmung von Antoine-Konstanten unabhängig von der Dampfdruckkurve
- Zur Chlorierung von Alkanen
- Über Grenzflächenaktivität, Adsorption und Mischadsorption (an flüssigen Grenzflächen)
- Über Grenzflächenaktivität, Adsorption und Assoziation
- Ein Analogon zum Gesetz von BEER über das reflektierte Licht von gefärbten Textilmaterialien
- Über die thermodynamischen Überschußgrößen binärer geschmolzener Salzgemische
- Die Bestimmung der Überführungszahlen für geschmolzenes Thallium(I)-Nitrat
- Der Einfluß von ultravioletter Strahlung auf die Aktivität einiger Hydroxydkatalysatoren
- Vorausberechnung von Dampf-Flüssigkeits-Phasengleichgewichten heteroazeotroper binärer Systeme mit relativ geringer gegenseitiger Löslichkeit und Prüfung derselben an experimentellen Daten. II
- Die Lumineszenz kupfer- und manganaktivierter Magnesiummetaphosphatgläser
- Röntgenographische Kristallinitätsbestimmungen an Polyterephthalsäureglykolester (PTGE)
- Beitrag zum Zustandsdiagramm Kalium-Quecksilber
- Über die Dimerisation des Thionins und einiger thioninähnlicher Farbstoffe
- Zur Struktur des cis-Stilbens
- Quasireduktion und -oxydation von Halbleiteroxyden durch Teilblockierung sowie die Homogenisierung ihrer Oberfläche
- Einfluß der chemischen Bindung auf Form und Breite von Röntgenemissionslinien
- Über das Zustandsdiagramm des Dreistoffsystems Bi-Ca-Mg einschließlich einer Korrektur des Randsystems Bi-Ca
- Zur Thermodynamik des Systems Diäthylamm-Triäthylamin
- Das ternäre System Magnesium-Wismut-Zinn
- Kurze Mitteilung
- Temperaturabhängigkeit der UV-Lumineszenz im β - Co3(PO4)2: Ti
- Definitionen zur Diffusionsschicht und zur Passivität
- Die Ionisierungspotentiale verzweigter Alkane
- Buchbesprechungen
- ESR Hyperfine Structure in Hydrazyl Free Radicals
- Die Untersuchung mikroskopischer und submikroskopischer Bearbeitungsstrukturen von Flußspatoberflächen
- Repulsion Constant of Polar Liquids
- Zur Frage der Tropfengröße und der Verweilzeit dispergierter Flüssigphasen in Rührextraktionskolonnen
- Physikalisch-chemische Untersuchungen an polarographisch reduzierbaren Hydantoinderivaten
- Zum Nachleuchtverhalten von Sauerstoff luminophoren nach UV-Anregung. 1. Mitteilung
- Zur Lumineszenz des Systems Strontiumoxyd-Ceroxyd
- Zur Thermodynamik des Systems Diäthylamin-Triäthylamin
- Diamagnetismus-Untersuchungen an diamantoiden Verbindungen (Untersuchungen über Diamagnetismus-Inkremente)
- Kurze Mitteilung
- Darstellung orientierter Aufwachsungen mit Hilfe chemischer Transportreaktionen
- Zar Anwendung der GIBBSschen Adsorptionsthermodynamik auf Adsorptionsreaktionen mit partiellem Ladungsübergang
- Buchbesprechungen
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt vom Band 219
- Nachruf für Prof. Dr. H.-H. Franck
- Ultrasonic Behaviour of Aqueous Solutions of Zinc Halides
- Physico-Chemical Study of the Complex Formation of Beryllium Ions with Organic Ligands
- Oberflächenbestimmungen im kontinuierlichen Gasstrom Apparative Entwicklung und Vergleichsuntersuchungen
- Über die Assoziation fettsaurer Salze in unpolaren Lösungsmitteln
- Bestimmung von Antoine-Konstanten unabhängig von der Dampfdruckkurve
- Zur Chlorierung von Alkanen
- Über Grenzflächenaktivität, Adsorption und Mischadsorption (an flüssigen Grenzflächen)
- Über Grenzflächenaktivität, Adsorption und Assoziation
- Ein Analogon zum Gesetz von BEER über das reflektierte Licht von gefärbten Textilmaterialien
- Über die thermodynamischen Überschußgrößen binärer geschmolzener Salzgemische
- Die Bestimmung der Überführungszahlen für geschmolzenes Thallium(I)-Nitrat
- Der Einfluß von ultravioletter Strahlung auf die Aktivität einiger Hydroxydkatalysatoren
- Vorausberechnung von Dampf-Flüssigkeits-Phasengleichgewichten heteroazeotroper binärer Systeme mit relativ geringer gegenseitiger Löslichkeit und Prüfung derselben an experimentellen Daten. II
- Die Lumineszenz kupfer- und manganaktivierter Magnesiummetaphosphatgläser
- Röntgenographische Kristallinitätsbestimmungen an Polyterephthalsäureglykolester (PTGE)
- Beitrag zum Zustandsdiagramm Kalium-Quecksilber
- Über die Dimerisation des Thionins und einiger thioninähnlicher Farbstoffe
- Zur Struktur des cis-Stilbens
- Quasireduktion und -oxydation von Halbleiteroxyden durch Teilblockierung sowie die Homogenisierung ihrer Oberfläche
- Einfluß der chemischen Bindung auf Form und Breite von Röntgenemissionslinien
- Über das Zustandsdiagramm des Dreistoffsystems Bi-Ca-Mg einschließlich einer Korrektur des Randsystems Bi-Ca
- Zur Thermodynamik des Systems Diäthylamm-Triäthylamin
- Das ternäre System Magnesium-Wismut-Zinn
- Kurze Mitteilung
- Temperaturabhängigkeit der UV-Lumineszenz im β - Co3(PO4)2: Ti
- Definitionen zur Diffusionsschicht und zur Passivität
- Die Ionisierungspotentiale verzweigter Alkane
- Buchbesprechungen
- ESR Hyperfine Structure in Hydrazyl Free Radicals
- Die Untersuchung mikroskopischer und submikroskopischer Bearbeitungsstrukturen von Flußspatoberflächen
- Repulsion Constant of Polar Liquids
- Zur Frage der Tropfengröße und der Verweilzeit dispergierter Flüssigphasen in Rührextraktionskolonnen
- Physikalisch-chemische Untersuchungen an polarographisch reduzierbaren Hydantoinderivaten
- Zum Nachleuchtverhalten von Sauerstoff luminophoren nach UV-Anregung. 1. Mitteilung
- Zur Lumineszenz des Systems Strontiumoxyd-Ceroxyd
- Zur Thermodynamik des Systems Diäthylamin-Triäthylamin
- Diamagnetismus-Untersuchungen an diamantoiden Verbindungen (Untersuchungen über Diamagnetismus-Inkremente)
- Kurze Mitteilung
- Darstellung orientierter Aufwachsungen mit Hilfe chemischer Transportreaktionen
- Zar Anwendung der GIBBSschen Adsorptionsthermodynamik auf Adsorptionsreaktionen mit partiellem Ladungsübergang
- Buchbesprechungen