Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Die Metastabilität der Elemente und Verbindungen als Folge von Enantiotropie oder Monotropie. XI.
Die physikalisch-chemischen Konstanten des Silberjodids I
-
Ernst Cohen
and W. J. D. van Dobbenburgh
Published/Copyright:
October 22, 2017
Online erschienen: 2017-10-22
Erschienen im Druck: 1928-10-1
© 2017 De Gruyter Oldenbourg
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt von Band 137
- Pyrochemische Daniellketten
- Optische Spaltung und Konfiguration
- Über die katalytische Beschleunigung der Oxydorednktion Ameisensäure—Methylenblau
- The decomposition of nitrosotriacetonamine in the presence of hydroxyl ion
- Über einseitige und nichteinseitige Gleichgewichtseinstellnng in der Literatur
- Kinetik der hydrolytischen Zersetzung der α-Brompropionsäure
- Arzneimittelkombinationen als Beispiele organischer Molekülverbindungen
- Röntgenographische Aussagen über den Bau der C—C-Bindung
- Monochloramin und Hydrazin. I
- Studien über Beiz- und Färbevorgänge
- Über die innere Reibung einiger Gase und Dämpfe
- Über kolloide Kohlelösungen
- Über heterogene Elementarreaktionen I
- Zur Kinetik der Reaktion zwischen Calcium und Stickstoff
- Anwendung der Verteilungskoeftizientenmethode zur Bestimmung der Aktivitätskoeffizienten des undissoziierten und dissoziierten Anteils von Salicylsäure in Neutralsalzlösungen
- Bandenspektroskopie und Flammenvorgänge
- Die Metastabilität der Elemente und Verbindungen als Folge von Enantiotropie oder Monotropie. XI.
- Über die Zeitfunktion der Lichtstrahlung des aktiven Stickstoffs
- Lösungsgeschwindigkeit des Cadmiums in Salzsäure
- Über das refraktometrische Verhalten und den Zustand von gelösten Ammoniumsalzen und starken Säuren
- Zur Frage über den Molekularzustand der flüssigen Stoffe
- Über die hydrolytische Spaltung des Succinimids
- Die Bedeutung der Relaxationszeit der Ionenwolke für die irreversiblen Vorgänge der Elektrizitätsleitung in starken Elektrolyten
- Über den Zusammenhang zwischen der Abweichung der Dampfdruckkurve von binären Gemischen normaler Stoffe von der geraden Linie, und der Mischungswärme in der flüssigen Phase
- Über die innere Reibung einiger Gase und Dämpfe
- Bücherschau
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt von Band 137
- Pyrochemische Daniellketten
- Optische Spaltung und Konfiguration
- Über die katalytische Beschleunigung der Oxydorednktion Ameisensäure—Methylenblau
- The decomposition of nitrosotriacetonamine in the presence of hydroxyl ion
- Über einseitige und nichteinseitige Gleichgewichtseinstellnng in der Literatur
- Kinetik der hydrolytischen Zersetzung der α-Brompropionsäure
- Arzneimittelkombinationen als Beispiele organischer Molekülverbindungen
- Röntgenographische Aussagen über den Bau der C—C-Bindung
- Monochloramin und Hydrazin. I
- Studien über Beiz- und Färbevorgänge
- Über die innere Reibung einiger Gase und Dämpfe
- Über kolloide Kohlelösungen
- Über heterogene Elementarreaktionen I
- Zur Kinetik der Reaktion zwischen Calcium und Stickstoff
- Anwendung der Verteilungskoeftizientenmethode zur Bestimmung der Aktivitätskoeffizienten des undissoziierten und dissoziierten Anteils von Salicylsäure in Neutralsalzlösungen
- Bandenspektroskopie und Flammenvorgänge
- Die Metastabilität der Elemente und Verbindungen als Folge von Enantiotropie oder Monotropie. XI.
- Über die Zeitfunktion der Lichtstrahlung des aktiven Stickstoffs
- Lösungsgeschwindigkeit des Cadmiums in Salzsäure
- Über das refraktometrische Verhalten und den Zustand von gelösten Ammoniumsalzen und starken Säuren
- Zur Frage über den Molekularzustand der flüssigen Stoffe
- Über die hydrolytische Spaltung des Succinimids
- Die Bedeutung der Relaxationszeit der Ionenwolke für die irreversiblen Vorgänge der Elektrizitätsleitung in starken Elektrolyten
- Über den Zusammenhang zwischen der Abweichung der Dampfdruckkurve von binären Gemischen normaler Stoffe von der geraden Linie, und der Mischungswärme in der flüssigen Phase
- Über die innere Reibung einiger Gase und Dämpfe
- Bücherschau