Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Thermodynamische Folgerungen ans der Zustandsgleichung für adsorbierte Stoffe
-
M. Volmer
Published/Copyright:
January 22, 2017
Online erschienen: 2017-1-22
Erschienen im Druck: 1925-2-1
© 2017 De Gruyter Oldenbourg
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt von Band 115
- Die van der Waalssche Zustandsgleichung und der flüssige Aggregatzustand. II
- Über die Dissoziation des Bleikarbonats
- Über Mischelektroden zweiter Art
- Über die fundamentalen Atomgewichte
- Die thermische Ausdehnung einiger Alkalimetallhalogenide bei tiefen Temperaturen
- Untersuchungen über die Temperaturabhängigkeit der Reaktionsgeschwindigkeit in Lösungen
- Über die Berechnung von Geschwindigkeitskonstanten
- Der Reaktionsmechanismus der Permanganatreduktion und seine physikalischchemischen Grundlagen. X.
- Zur Selbstzersetzung der Permanganate
- Die Metastabilität der Elemente und Verbindungen als Folge von Enantiotropie oder Monotropie. IX
- Bücherschau
- Die Neutralsalzwirkung auf die Reaktion zwischen Eisenchlorid und Zinnchlorür
- Über Dielektrizitätskonstanten von Elektrolytlösungen
- Über den Einfluss des Rührens auf die Koagulation hydrophober Sole
- Über den Einfluss von Gasbeladungen bei Platinkatalyse
- Die Dampfdrücke von festem und flüssigem Benzophenon zwischen 0° nnd 48°
- Über die Auflösung fester Körper in Flüssigkeitsoberflächen und die Eigenschaften der dabei entstehenden Schichten
- Thermodynamische Folgerungen ans der Zustandsgleichung für adsorbierte Stoffe
- Über Organosole des Arsentrisulfids
- Differential-Methode und -Apparat zur Bestimmung der Dissoziationsisochoren und Untersuchungen über die Kinetik der thermischen Dissoziation des Cadmiumkarbonats
- Über die Geschwindigkeit der Esterbildung
- Zersetzungsspannung einiger nichtwässerigen Lösungen
- Bücherschau
- Zur Theorie der chemischen Reaktionsgeschwindigkeit. II
- Zerfallsgeschwindigkeit fester Stoffe. I.
- Über die Messung sehr hoher Elektrolytwiderstände mit Hilfe der Kohlrauschschen Methode
- Die Änderungen im Faserröntgenogramm der Zellulose bei der Quellung in konzentrierten wässerigen Lösungen
- Über die thermodynamischen Potentialunterschiede an der Grenze zweier flüssigen Phasen. I.
- Über die Ausbildung von Mischelektroden an Phasengrenzen
- Gleichgewichte im System Zinksulfat-Wasser
- Die Löslichkeitskurven des Zinksulfats
- Bücherschau
- Sachregister zu Band 101–115
- Autorenregister zu Band 101–115
- Tafel
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt von Band 115
- Die van der Waalssche Zustandsgleichung und der flüssige Aggregatzustand. II
- Über die Dissoziation des Bleikarbonats
- Über Mischelektroden zweiter Art
- Über die fundamentalen Atomgewichte
- Die thermische Ausdehnung einiger Alkalimetallhalogenide bei tiefen Temperaturen
- Untersuchungen über die Temperaturabhängigkeit der Reaktionsgeschwindigkeit in Lösungen
- Über die Berechnung von Geschwindigkeitskonstanten
- Der Reaktionsmechanismus der Permanganatreduktion und seine physikalischchemischen Grundlagen. X.
- Zur Selbstzersetzung der Permanganate
- Die Metastabilität der Elemente und Verbindungen als Folge von Enantiotropie oder Monotropie. IX
- Bücherschau
- Die Neutralsalzwirkung auf die Reaktion zwischen Eisenchlorid und Zinnchlorür
- Über Dielektrizitätskonstanten von Elektrolytlösungen
- Über den Einfluss des Rührens auf die Koagulation hydrophober Sole
- Über den Einfluss von Gasbeladungen bei Platinkatalyse
- Die Dampfdrücke von festem und flüssigem Benzophenon zwischen 0° nnd 48°
- Über die Auflösung fester Körper in Flüssigkeitsoberflächen und die Eigenschaften der dabei entstehenden Schichten
- Thermodynamische Folgerungen ans der Zustandsgleichung für adsorbierte Stoffe
- Über Organosole des Arsentrisulfids
- Differential-Methode und -Apparat zur Bestimmung der Dissoziationsisochoren und Untersuchungen über die Kinetik der thermischen Dissoziation des Cadmiumkarbonats
- Über die Geschwindigkeit der Esterbildung
- Zersetzungsspannung einiger nichtwässerigen Lösungen
- Bücherschau
- Zur Theorie der chemischen Reaktionsgeschwindigkeit. II
- Zerfallsgeschwindigkeit fester Stoffe. I.
- Über die Messung sehr hoher Elektrolytwiderstände mit Hilfe der Kohlrauschschen Methode
- Die Änderungen im Faserröntgenogramm der Zellulose bei der Quellung in konzentrierten wässerigen Lösungen
- Über die thermodynamischen Potentialunterschiede an der Grenze zweier flüssigen Phasen. I.
- Über die Ausbildung von Mischelektroden an Phasengrenzen
- Gleichgewichte im System Zinksulfat-Wasser
- Die Löslichkeitskurven des Zinksulfats
- Bücherschau
- Sachregister zu Band 101–115
- Autorenregister zu Band 101–115
- Tafel