Article
Open Access
Zur Bindung des Wasserstoffs im Gitter kristalliner Aquoxide
-
E. Schwarzmann
Published/Copyright:
June 2, 2014
Received: 1969-6-1
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1969-9-1
© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung
Articles in the same Issue
- Die Kristallstruktur des Trichlorphons C4H8O4PCl3
- Über die Zusammensetzung von Komplexen in wäßriger Lösung III
- Mass Spectroscopic Studies of Phosphorus-Fluorine Compounds. Compounds containing Five-coordinate Phosphorus
- Beiträge zur Chemie des Schwefels 96
- Untersuchungen der kernmagnetischen Resonanz von Phosphorverbindungen XX
- Die Schwingungsspektren von MoO3, WO2Cl2 und WO3 im festen Zustand /Solid State Vibrational Spectra of MoO3, WO2Cl2 and WO3
- Phosphorylchloridfluorid-amid, Phosphoryldichlorid-amid und N-Trichlorphosphoranyliden-phosphoryl-chloridfluoridamid
- Zur Bindung des Wasserstoffs im Gitter kristalliner Aquoxide
- Studies on beta-Lactams
- Eine Synthese der Α-Kette des Schafinsulins unter ausschließlicher Verwendung säurelabiler Schutzgruppen
- Properties of the Photoactive Chlorophyll-aII in Photosynthesis
- Further Evidence for an Optical Response of Chloroplast Bulk Pigments to a Light Induced Electrical Field in Photosynthesis
- Zur Photosynthese grüner Pflanzen I: Versuche mit H218O und K2C18O3 an Chlorella pyrenoidosa Chick / Photosynthesis in Green Plants I. Experiments with H218O and K2C18O3 on Chlorella pyrenoidosa Chick
- Photoaktive Stoffe aus Männchen von Formica polyctena Foerst. (Ins. Hym. Form.)
- Intracellular Localization of Enzymes in Leaves and Chloroplast Membrane Permeability to Compounds Involved in Amino Acid Syntheses
- Über das Verhalten der in Acrylamid getrennten löslichen Proteine aus Erbsenwurzeln bei verlängerter Elektrophorese-Dauer / Behaviour of the soluble Proteins of Pea Roots under extended Electrophoresis in Acrylamide Gels
- Notizen: Zur Verteilung strahleninduzierter Radikale in einigen Hexosen
- Notizen: Lösungsmittelkomplexe des IrX(CO)L2
- Notizen: Äthylmercaptofluortriphosphazene
- Neue ternäre Phasen vom Typ Li2MeSi (Me = Zn, Cd)
- Notizen: Ternäre Lithiumverbindungen des Indiums und Galliums mit Elementen der 4. Hauptgruppe
- Notizen: Ternäre Phasen des Nickels mit Lithium und Silicium bzw. Germanium
- Notizen: Die Kristallstruktur von SrAl2
- Notizen: Infra-red Spectra of 1-Amidino-2-thiourea and its Metal Complexes
- Notizen: Methylenester der Di- und Trithiokohlensäure 1
- Notizen: Zum Mechanismus der katalytischen Hydrierung III. Die Darstellung von Erythro- und Threo-2.3-Dideuterobuttersäure
- Notizen: Erythroglaucin und weitere Anthrachinonpigmente aus Xanthoria elegans (Link) Th. Fr.
- Notizen: Versuchte Selendioxid-Oxidation aktivierter Cyclopropane; Ringerweiterung eines Methylencyclopropans
- Notizen: Browning of Phenols and its Inhibition by Aliphatic Acids
- Notizen: Intermolekulare Elektronen-Spin/Spin-Kopplung bei Tetracyclon-Metallketylen
- Notizen: Gaschromatographisch-massenspektrometrische Bestandsaufnahme von Erdbeer-Aromastoffen
- Notizen: Die Flavonoide einheimischer Euphorbiaceen 4. Mitt.: Die Flavonolglykoside von Mercurialis annua L.
- Notizen: Beeinflussung der Kationenpermeabilität der Leberzellmembran durch Phalloidin
- Notizen: Mikrobiologische und biochemische Untersuchungsergebnisse zur Wirkungsweise der Peronospora-Restistenz von Tabak (2. Mitteilung)
- Notizen: Mikrokalorimetrische Untersuchungen zum Einfluß des Rührens auf das Wachstum von Hefen
- Notizen: Die interzelluläre Verteilung chemisch induzierter Chromatidbrüche und -Translokationen bei menschlichen Leukozyten in vitro
- Notizen: Veränderungen des Integuments und der Oenocyten während des Puppenstadiums von Culex pipiens (Dipt.)
- Notizen: Sphagnorubin, ein kristallines Membranochrom aus Sphagnum magellanicum
- Notizen: Acylierte Kaempferolglykoside in Narcissus poeticus L.
- Notizen: Flavonolglykoside in Büten von Narcissus pseudonarcissus
Creative Commons
BY-NC-ND 3.0
Articles in the same Issue
- Die Kristallstruktur des Trichlorphons C4H8O4PCl3
- Über die Zusammensetzung von Komplexen in wäßriger Lösung III
- Mass Spectroscopic Studies of Phosphorus-Fluorine Compounds. Compounds containing Five-coordinate Phosphorus
- Beiträge zur Chemie des Schwefels 96
- Untersuchungen der kernmagnetischen Resonanz von Phosphorverbindungen XX
- Die Schwingungsspektren von MoO3, WO2Cl2 und WO3 im festen Zustand /Solid State Vibrational Spectra of MoO3, WO2Cl2 and WO3
- Phosphorylchloridfluorid-amid, Phosphoryldichlorid-amid und N-Trichlorphosphoranyliden-phosphoryl-chloridfluoridamid
- Zur Bindung des Wasserstoffs im Gitter kristalliner Aquoxide
- Studies on beta-Lactams
- Eine Synthese der Α-Kette des Schafinsulins unter ausschließlicher Verwendung säurelabiler Schutzgruppen
- Properties of the Photoactive Chlorophyll-aII in Photosynthesis
- Further Evidence for an Optical Response of Chloroplast Bulk Pigments to a Light Induced Electrical Field in Photosynthesis
- Zur Photosynthese grüner Pflanzen I: Versuche mit H218O und K2C18O3 an Chlorella pyrenoidosa Chick / Photosynthesis in Green Plants I. Experiments with H218O and K2C18O3 on Chlorella pyrenoidosa Chick
- Photoaktive Stoffe aus Männchen von Formica polyctena Foerst. (Ins. Hym. Form.)
- Intracellular Localization of Enzymes in Leaves and Chloroplast Membrane Permeability to Compounds Involved in Amino Acid Syntheses
- Über das Verhalten der in Acrylamid getrennten löslichen Proteine aus Erbsenwurzeln bei verlängerter Elektrophorese-Dauer / Behaviour of the soluble Proteins of Pea Roots under extended Electrophoresis in Acrylamide Gels
- Notizen: Zur Verteilung strahleninduzierter Radikale in einigen Hexosen
- Notizen: Lösungsmittelkomplexe des IrX(CO)L2
- Notizen: Äthylmercaptofluortriphosphazene
- Neue ternäre Phasen vom Typ Li2MeSi (Me = Zn, Cd)
- Notizen: Ternäre Lithiumverbindungen des Indiums und Galliums mit Elementen der 4. Hauptgruppe
- Notizen: Ternäre Phasen des Nickels mit Lithium und Silicium bzw. Germanium
- Notizen: Die Kristallstruktur von SrAl2
- Notizen: Infra-red Spectra of 1-Amidino-2-thiourea and its Metal Complexes
- Notizen: Methylenester der Di- und Trithiokohlensäure 1
- Notizen: Zum Mechanismus der katalytischen Hydrierung III. Die Darstellung von Erythro- und Threo-2.3-Dideuterobuttersäure
- Notizen: Erythroglaucin und weitere Anthrachinonpigmente aus Xanthoria elegans (Link) Th. Fr.
- Notizen: Versuchte Selendioxid-Oxidation aktivierter Cyclopropane; Ringerweiterung eines Methylencyclopropans
- Notizen: Browning of Phenols and its Inhibition by Aliphatic Acids
- Notizen: Intermolekulare Elektronen-Spin/Spin-Kopplung bei Tetracyclon-Metallketylen
- Notizen: Gaschromatographisch-massenspektrometrische Bestandsaufnahme von Erdbeer-Aromastoffen
- Notizen: Die Flavonoide einheimischer Euphorbiaceen 4. Mitt.: Die Flavonolglykoside von Mercurialis annua L.
- Notizen: Beeinflussung der Kationenpermeabilität der Leberzellmembran durch Phalloidin
- Notizen: Mikrobiologische und biochemische Untersuchungsergebnisse zur Wirkungsweise der Peronospora-Restistenz von Tabak (2. Mitteilung)
- Notizen: Mikrokalorimetrische Untersuchungen zum Einfluß des Rührens auf das Wachstum von Hefen
- Notizen: Die interzelluläre Verteilung chemisch induzierter Chromatidbrüche und -Translokationen bei menschlichen Leukozyten in vitro
- Notizen: Veränderungen des Integuments und der Oenocyten während des Puppenstadiums von Culex pipiens (Dipt.)
- Notizen: Sphagnorubin, ein kristallines Membranochrom aus Sphagnum magellanicum
- Notizen: Acylierte Kaempferolglykoside in Narcissus poeticus L.
- Notizen: Flavonolglykoside in Büten von Narcissus pseudonarcissus