Home Zur spektroskopischen Untersuchung der Kinetik chemischer Reaktionen
Article Open Access

Zur spektroskopischen Untersuchung der Kinetik chemischer Reaktionen

II. Extinktionsdifferenzen-Diagramme
  • Heinz Mauser
Published/Copyright: June 2, 2014
Become an author with De Gruyter Brill

Received: 1968-2-20
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1968-8-1

© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung

Articles in the same Issue

  1. Zur spektroskopischen Untersuchung der Kinetik chemischer Reaktionen
  2. Zur spektroskopischen Untersuchung der Kinetik chemischer Reaktionen
  3. Über den nucleophilen Abbau von Aryltrisulfanen mit Triphenylphosphin
  4. Bildung von Cyclonucleotiden bei Bestrahlung wäßriger Lösungen von Purinnucleotiden
  5. Neue Pulvinsäure-Derivate aus Xerocomus cbrysenteron (Bull, ex St. Amans) Quél, und Untersuchungen zur Frage des Vorkommens von Anthrachinonpigmenten bei Boletaceen
  6. Acteosid und Neoacteosid; Zuckerester aus Syringa vulgaris (L.) 1, 2
  7. Synthese und hypoglycämische Wirkung eines insulinanalogen Cystathionin-Peptides: ein Argument gegen die Beteiligung der intrachenaren Disulfidgruppe bei der Insulinwirkung
  8. XVIII. Isolation of hörhammerinine, a new alkaloid from C. lanceus (Apocynaceae)
  9. IR-spektroskopische Untersuchungen an NH- und ND-Formazanen
  10. Zur Biosynthese einiger Alkaloide von Glycosmis arborea (Rutaceae)
  11. Dialysierte Chlorella, ein neues Versuchsmaterial zur Untersuchung der Photosynthese
  12. Die elektrokinetische Aktivität einiger Enteroviren
  13. Vergleichende Untersuchung des Verlustes von Glucose-6-Phosphatase und serologischer Spezifität in Leberzellen der Ratte während der beginnenden Cancerogenese
  14. Enzymhistochemische Untersuchungen der Adenosin-Triphosphatase, der alkalischen und sauren Phosphatase sowie der Succinodehydrogenase im Leberparenchym der Ratte während der Einwirkung des Cancerogens Diäthylnitrosamin
  15. Anticryptoccal Serum Factors in Experimental Liver Disease
  16. Nachweis der Ferredoxin-NADP-Reduktase in der Oberfläche des Chloroplasten-Lamellarsystems mit Hilfe spezifischer Antikörper
  17. Carotinoide der Commelinacee Palisota barteri — ein neues β-Citraurin-Vorkommen
  18. Notizen: Über Dinitrosyl-dijodo-bis(triphenylphosphin)-chrom
  19. Notizen: Über das Substitutionsverhalten von (π-C5H5)MoNO(CO)2
  20. Notizen: V. Braune Tetracyanoplatinate des Kaliums
  21. Notizen: VI. Blaue Tetracyanoplatinate des Magnesiums
  22. Notizen: Die Analyse des 1H-NMR-Spektrums von Dipyridyldiäthyl-Nickel
  23. Notizen: Pyrolysis of Toluene and Toluene-α-d3; a New Mechanism
  24. Notizen: Die Biosynthese der Alkaloide aus Punica granatum
  25. Notizen: Uptake of Polynucleotides by Intact Mammalian Cells (IV: Synthetic Homoribopolynucleotides
  26. Notizen: Zur Koordinations-Isomerie des Co-Methylcobalamins
  27. Notizen: Reindarstellung eines niedermolekularen Eiweißkörper (S20w= 1,1 S) aus der Samenflüssigkeit des Mannes
  28. Notizen: Diskussionsbeitrag zu der Beziehung: autoradiographische Markierung/DNS-Syntheserate
  29. Notizen: Die Häufigkeit medianer Ultradünnschnitte durch stäbchenförmige Bakterien- und Dinoflagellaten-Chromosomen
  30. Notizen: Mikrobiologische und biochemische Untersuchungsergebnisse zur Wirkungsweise der Peronospora-Resistenz von Tabak
  31. BESPRECHUNGEN
Downloaded on 9.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/znb-1968-0802/html
Scroll to top button