Home Notizen: Versuche zur Darstellung eines Bis(silyl)-nitrosamins
Article Open Access

Notizen: Versuche zur Darstellung eines Bis(silyl)-nitrosamins

  • N. Wiberg and K. H. Schmid
Published/Copyright: June 2, 2014
Become an author with De Gruyter Brill

Received: 1966-9-19
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1966-11-1

© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung

Articles in the same Issue

  1. Neue Ergebnisse der Säure-Basen-Katalyse
  2. EPR-Untersuchung am Bis-(N-isopropyl-salicylaldiminato)-kupfer(II)
  3. Zur Synthese von Dirhodium-oktakis(trifluorphosphin)
  4. Über die chemische Bindung in Gold(I)-jodid
  5. Untersuchung von Peptid-Derivaten zur massenspektrometrischen Sequenzanalyse
  6. Substituenteneffekte in der Elektronenspinresonanz 4.4′-disubstituierter Diarylstickoxide
  7. Ommidine - ein neuer Typus von Ommochromen aus Orthopteren
  8. On the Mechanisms of Cytotoxicity by Cationic Tissue Proteins forCryptococcus Neoformans
  9. Über die Eindringtiefe von Schwermetallsalzionen bei der Nachkontrastierung biologischer Objekte am Dünnschnitt
  10. Sensitivity to 1-Methylnaphthalene of Whole-body Irradiated Rats
  11. Über die Hemmung photosynthetischer Reaktionen isolierter Chloroplasten durch Chloroplasten-Antikörper
  12. Translocation and Degradation of 14C-Labelled Sevin in Cotton Plant
  13. Der Einfluß von Hydroxylamin auf die antigene und interferierende Aktivität von Influenzaviren
  14. Agargel-elektrophoretische Untersuchungen an den löslichen Proteinen permanent in vitro gezüchteter Normal- und Tumorzellen
  15. Über die ATPase von E. coli B 163 und seiner K-Mangelmutante B 525
  16. Über den K-Transport bei der K-Mangelmutante E. coli B 525
  17. VIII. Untersuchungen zum Kohlenstoff-Stoffwechsel unbestrahlter Zellen
  18. Die Isolierung phototroph negativer Mutanten von Rhodospirillum rubrum
  19. Lunar Periodicity in Sea Urchins
  20. Notizen: Further Considerations about the Structure of n-Propyle Alcohol by Electron Diffraction
  21. Notizen: Kernresonanz-Untersuchungen an Phosphor-Halogen-Verbindungen in festem Zustand
  22. Notizen: Tris-trimethylgermanyl-phosphin und -arsin
  23. Notizen: Matrix-Isolierung und Eigenschaften des Kohlenmonosulfids
  24. Notizen: Versuche zur Darstellung eines Bis(silyl)-nitrosamins
  25. Notizen: Zum Pseudohalogencharakter des Schwefeldicyanids
  26. Notizen: Osmium(II)-Olefinkomplexe
  27. Notizen: Tropylium-polyhalogenide
  28. Notizen: Zur Chlorierung von Cycloheptatrien
  29. Notizen: Zur Synthese des γ-Chlordans
  30. Notizen: Über die Umwandlung von Daidzein in die Isoflavonoide der Luzerne
  31. Notizen: Zur Stereochemie der Buttersäurebildung durch Chlostridien
Downloaded on 9.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/znb-1966-1124/html
Scroll to top button