Article
Open Access
Pentafluorophenyl-Metal Chemistry I
Preparation and Characterization of some Tin Compounds
-
J. L. W. Pohlmann
Published/Copyright:
June 2, 2014
Received: 1964-10-2
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1965-1-1
© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung
Articles in the same Issue
- Pentafluorophenyl-Metal Chemistry I
- Preparation and Characterization of Group III A Derivatives
- Polymerisation von Methacrylsäuremethylester unter stiller elektrischer Entladung
- Intermolekulare Wechselwirkungen bei der Wärmeaggregation globulärer Proteine
- Zum Mechanismus der Amadori-Umlagerung
- Über die Anthocyane des Rotkohls.
- Über die Anthocyane des Rotkohls
- Quantitative „in vivo“-Untersuchungen zur Spezifität der Herabsetzung der 131J-Gesamtkörper-Retention durch Inhibitoren der Jodid-lnkorporierung
- Eigenschaften eines Homogenisats von Hefe I*
- Apiose als Bestandteil der Zellwand höherer Pflanzen
- Metabolism of organophosphorus insecticides: IV. Translocation and metabolism of 32P-labelled Dipterex in cotton plant
- Notizen: Beitrag zur Chemie des Galliums
- Notizen: Neues Verfahren zur Gewinnung von komplexen Amido- und Imidosalzen durch Ammonolyse von Organometallen in Gegenwart von Kaliumamid
- Notizen: π-Allyldicarbonylnitrosyliron Complexes 1
- Notizen: Zur Kenntnis der Bildungsweisen von Chrom(0)-Komplexen mit Bipyridyl(2.2′), 1.10-Phenanthrolin und Tripyridyl(2.2′.2″) 1
- Notizen: Über die Bildung von Isoindol
- Notizen: Zur Deutung der 2.5-Diamino-benzochinon-(1.4)-Spektren
- Notizen: Unterschiede in der Intensität der Querstreifen von Kollagen und der Auswascheffekt
- Notizen: Zur Kenntnis der Amidierung nucleotid- und isopropanolaminfreier B12-Polycarbonsäuren durch Propionibacterium shermanü
- Notizen: Die Unterdrückung des letalen anaphylaktischen Schocks der Maus durch Ganzkörperbestrahlung
- Notizen: Fermentative Acylierung von Monogalaktosyldiglycerid bei der Isolierung von Chloroplasten
- BESPRECHUNGEN
- BERICHTIGUNG
Creative Commons
BY-NC-ND 3.0
Articles in the same Issue
- Pentafluorophenyl-Metal Chemistry I
- Preparation and Characterization of Group III A Derivatives
- Polymerisation von Methacrylsäuremethylester unter stiller elektrischer Entladung
- Intermolekulare Wechselwirkungen bei der Wärmeaggregation globulärer Proteine
- Zum Mechanismus der Amadori-Umlagerung
- Über die Anthocyane des Rotkohls.
- Über die Anthocyane des Rotkohls
- Quantitative „in vivo“-Untersuchungen zur Spezifität der Herabsetzung der 131J-Gesamtkörper-Retention durch Inhibitoren der Jodid-lnkorporierung
- Eigenschaften eines Homogenisats von Hefe I*
- Apiose als Bestandteil der Zellwand höherer Pflanzen
- Metabolism of organophosphorus insecticides: IV. Translocation and metabolism of 32P-labelled Dipterex in cotton plant
- Notizen: Beitrag zur Chemie des Galliums
- Notizen: Neues Verfahren zur Gewinnung von komplexen Amido- und Imidosalzen durch Ammonolyse von Organometallen in Gegenwart von Kaliumamid
- Notizen: π-Allyldicarbonylnitrosyliron Complexes 1
- Notizen: Zur Kenntnis der Bildungsweisen von Chrom(0)-Komplexen mit Bipyridyl(2.2′), 1.10-Phenanthrolin und Tripyridyl(2.2′.2″) 1
- Notizen: Über die Bildung von Isoindol
- Notizen: Zur Deutung der 2.5-Diamino-benzochinon-(1.4)-Spektren
- Notizen: Unterschiede in der Intensität der Querstreifen von Kollagen und der Auswascheffekt
- Notizen: Zur Kenntnis der Amidierung nucleotid- und isopropanolaminfreier B12-Polycarbonsäuren durch Propionibacterium shermanü
- Notizen: Die Unterdrückung des letalen anaphylaktischen Schocks der Maus durch Ganzkörperbestrahlung
- Notizen: Fermentative Acylierung von Monogalaktosyldiglycerid bei der Isolierung von Chloroplasten
- BESPRECHUNGEN
- BERICHTIGUNG