Article
Open Access
Sperrtonus und Nucleosidtriphosphate
-
J. C. Rüegg
Published/Copyright:
June 2, 2014
Received: 1962-10-4
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1963-2-1
© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung
Articles in the same Issue
- Titelei
- Gaschromatographische Trennung von N-Trifluoracetyl-dipeptid-methylestern III. Dipeptide mit trifunktionellen Aminosäuren
- Über eine p-Hydroxylierung in isolierten Chloroplasten
- Die indirekte Wirkung von Röntgenstrahlen auf Aminosäuren
- The effect of ether on Newcastle disease virus: a morphological study of eight strains
- Studien über die uv-induzierte Mutabilität des Serratia-Phagen KAPPA durch Versuche mit uv-bestrahltem Indikator und Phagenkreuzungen
- Die Ermittlung von Ribonucleinsäure im Pflanzenmaterial
- Sperrtonus und Nucleosidtriphosphate
- The Function of Plastoquinone in the Electron transport System of Photosynthesis
- The Function of Different Chlorophylls in Photosynthesis and the Action Spectra of Separated Light Reactions
- Trennung und Charakterisierung cytoplasmatischer Partikel aus normaler und atmungsdefekter Bäckerhefe
- Zur Beziehung zwischen Phasenlage und Spontanfrequenz bei der endogenen Tagesperiodik
- Notizen: Darstellung und Eigenschaften von Trisilylstiban
- Notizen:Organometallic chemistry of the transition metals II Cyclopentadienylniobium tetracarbonyl
- Notizen: Ein Additionsprodukt des Chrom(II)-acetats mit 2.2′-Dipyridyl: Di-acetato-bis-dipyridyl-Chrom(II), [CrDipy2(CH3COO)2]
- Notizen: Analyse und Synthese von tritium-markiertem Formaldehyd
- Notizen: Isotopeneffekt bei der Destillation wäßriger Lösungen von tritium-markiertem Formaldehyd
- Notizen: Protonation of cyclopentadienyl-σ-cyclo-pentadienyl dicarbonyl iron
- Notizen: Über einen Neutralkomplex des Wolframs mit 2.2′-Dipyridyl [WDipy3]
- ADP-1- N-Oxyd-Synthese und Inkorporierung in Polyadenylsäure
- Notizen: Untersuchungen über die 1-N-Oxydation von Polyadenylsäure
- Substitutierte γ-Lactone. X. Synthese von Heterocyclen durch Umlagerung von 2-substituierten α-Benzyliden-γ-butyrolactonen
- Notizen: Free-Radical Phosphobetaines
- Notizen: Über die teratogene Wirkung organischer Verbindungen I. Eine Laboratoriums-Testmethode
- Notizen: Plasma protein synthesis in nutritional muscular dystrophy
- Notizen: Einfluß der Ferroionen bei der Bildung von Oxalsäure aus wässeriger Kohlensäure durch UV-Bestrahlung
- Notizen: Über die Hemmung des Wachstums von Bacterium lactis aerogenes durch Röntgenstrahlen
- Notizen: Bakterienantagonist von Peronospora tabacina Adam und biologischer Nachweis chemotaktisch wirkender keimungsauslösender Tabakinhaltsstoffe
- BESPRECHUNGEN
- BERICHTIGUNGEN
Creative Commons
BY-NC-ND 3.0
Articles in the same Issue
- Titelei
- Gaschromatographische Trennung von N-Trifluoracetyl-dipeptid-methylestern III. Dipeptide mit trifunktionellen Aminosäuren
- Über eine p-Hydroxylierung in isolierten Chloroplasten
- Die indirekte Wirkung von Röntgenstrahlen auf Aminosäuren
- The effect of ether on Newcastle disease virus: a morphological study of eight strains
- Studien über die uv-induzierte Mutabilität des Serratia-Phagen KAPPA durch Versuche mit uv-bestrahltem Indikator und Phagenkreuzungen
- Die Ermittlung von Ribonucleinsäure im Pflanzenmaterial
- Sperrtonus und Nucleosidtriphosphate
- The Function of Plastoquinone in the Electron transport System of Photosynthesis
- The Function of Different Chlorophylls in Photosynthesis and the Action Spectra of Separated Light Reactions
- Trennung und Charakterisierung cytoplasmatischer Partikel aus normaler und atmungsdefekter Bäckerhefe
- Zur Beziehung zwischen Phasenlage und Spontanfrequenz bei der endogenen Tagesperiodik
- Notizen: Darstellung und Eigenschaften von Trisilylstiban
- Notizen:Organometallic chemistry of the transition metals II Cyclopentadienylniobium tetracarbonyl
- Notizen: Ein Additionsprodukt des Chrom(II)-acetats mit 2.2′-Dipyridyl: Di-acetato-bis-dipyridyl-Chrom(II), [CrDipy2(CH3COO)2]
- Notizen: Analyse und Synthese von tritium-markiertem Formaldehyd
- Notizen: Isotopeneffekt bei der Destillation wäßriger Lösungen von tritium-markiertem Formaldehyd
- Notizen: Protonation of cyclopentadienyl-σ-cyclo-pentadienyl dicarbonyl iron
- Notizen: Über einen Neutralkomplex des Wolframs mit 2.2′-Dipyridyl [WDipy3]
- ADP-1- N-Oxyd-Synthese und Inkorporierung in Polyadenylsäure
- Notizen: Untersuchungen über die 1-N-Oxydation von Polyadenylsäure
- Substitutierte γ-Lactone. X. Synthese von Heterocyclen durch Umlagerung von 2-substituierten α-Benzyliden-γ-butyrolactonen
- Notizen: Free-Radical Phosphobetaines
- Notizen: Über die teratogene Wirkung organischer Verbindungen I. Eine Laboratoriums-Testmethode
- Notizen: Plasma protein synthesis in nutritional muscular dystrophy
- Notizen: Einfluß der Ferroionen bei der Bildung von Oxalsäure aus wässeriger Kohlensäure durch UV-Bestrahlung
- Notizen: Über die Hemmung des Wachstums von Bacterium lactis aerogenes durch Röntgenstrahlen
- Notizen: Bakterienantagonist von Peronospora tabacina Adam und biologischer Nachweis chemotaktisch wirkender keimungsauslösender Tabakinhaltsstoffe
- BESPRECHUNGEN
- BERICHTIGUNGEN