Article
Open Access
Polarographische Untersuchungen über die Reduktion und die Stabilität von ω-Nitrostyrol
-
Ludwig Holleck
and Dimitrios Jannakoudakis
Published/Copyright:
June 2, 2014
Received: 1961-3-13
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1961-6-1
© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung
Articles in the same Issue
- Zur Kenntnis von Bis-durochinon-nickel (0) und Cyclooctatetraendurochinon-nickel (0)
- Vinylaluminum Compounds
- Die chemische Natur des Wehrsekretes von Pseudophonus pubescens und Ps. griseus
- Reinigung und Charakterisierung des an T2-Phagen gebundenen Lysozyms
- Zur Sedimentations- und Diffusionsmessung für die Mol.- Gew.-Bestimmung von Tabakmosaikvirus
- Versuche über Chemosynthese
- Beziehungen zwischen Lichtreiz und Erregung im Ocellusnerven von Calliphora erythrocephala
- Die Speicherung von Oxykynurenin in den Malpighischen Gefäßen verschiedener Augenfarbenmutanten von Drosophila melanogaster
- Wie messen Organismen lunare Zyklen?
- Polarographische Untersuchungen über die Reduktion und die Stabilität von ω-Nitrostyrol
- Der lineare Energietransfer in der Treffertheorie
- Notizen: Photochemische Darstellung von Cyclopentadienylmangandicarbonyltolan
- Notizen: Additionsverbindungen von Borhalogeniden mit Trialkylphosphinen
- Notizen: C = O-Valenzschwingungen isologer Phenyl-hydrozimtsäureester
- Notizen: Triphenylphosphin-N-halogenimine
- Triphenylphosphinimin-Komplexe Von Übergangselementen
- Notizen: Substitutionsreaktionen an Di-benzol-chrom und verwandten Verbindungen I. Di-benzol-chrom(0)-di-carbonsäure-di-methylester
- Notizen: Biologische Halbwertzeit und Umsatzrate des Vitamin B12 im menschlichen Organismus
- Notizen: Über die Wirkung von Blausäure auf die Chemosynthese
- BESPRECHUNGEN
Creative Commons
BY-NC-ND 3.0
Articles in the same Issue
- Zur Kenntnis von Bis-durochinon-nickel (0) und Cyclooctatetraendurochinon-nickel (0)
- Vinylaluminum Compounds
- Die chemische Natur des Wehrsekretes von Pseudophonus pubescens und Ps. griseus
- Reinigung und Charakterisierung des an T2-Phagen gebundenen Lysozyms
- Zur Sedimentations- und Diffusionsmessung für die Mol.- Gew.-Bestimmung von Tabakmosaikvirus
- Versuche über Chemosynthese
- Beziehungen zwischen Lichtreiz und Erregung im Ocellusnerven von Calliphora erythrocephala
- Die Speicherung von Oxykynurenin in den Malpighischen Gefäßen verschiedener Augenfarbenmutanten von Drosophila melanogaster
- Wie messen Organismen lunare Zyklen?
- Polarographische Untersuchungen über die Reduktion und die Stabilität von ω-Nitrostyrol
- Der lineare Energietransfer in der Treffertheorie
- Notizen: Photochemische Darstellung von Cyclopentadienylmangandicarbonyltolan
- Notizen: Additionsverbindungen von Borhalogeniden mit Trialkylphosphinen
- Notizen: C = O-Valenzschwingungen isologer Phenyl-hydrozimtsäureester
- Notizen: Triphenylphosphin-N-halogenimine
- Triphenylphosphinimin-Komplexe Von Übergangselementen
- Notizen: Substitutionsreaktionen an Di-benzol-chrom und verwandten Verbindungen I. Di-benzol-chrom(0)-di-carbonsäure-di-methylester
- Notizen: Biologische Halbwertzeit und Umsatzrate des Vitamin B12 im menschlichen Organismus
- Notizen: Über die Wirkung von Blausäure auf die Chemosynthese
- BESPRECHUNGEN