Article
Open Access
Über den Farbwechsel von Streptocarpus-Blüten
-
Martin Bopp
Published/Copyright:
June 2, 2014
Received: 1958-7-2
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1958-10-1
© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung
Articles in the same Issue
- Über die drei Formen des Glycins
- Beitrag zu den blauen Jodverbindungen der Steroide
- Über die Wirkung von Tryptophanol-phosphorsäureester, Tryptophanol und Tryptophanal als Metaboliten des Tryptophanstoffwechsels bei Mikroorganismen
- Eine einfache Technik zur Massenisolation von Hefesporen
- Zur mathematischen Analyse der Strahleninaktivierung mikrobiologischer Objekte verschiedenen Ploidiegrades unter Berücksichtigung genetischer und nichtgenetischer Anteile
- Hemmung der Tumorglykolyse durch 2-Methyl-1.4-naphthochinon
- Weitere Belege für das gesetzmäßige Vorkommen plasmatischer Lamellensysteme bei Pflanzen und ihre identische Struktur mit dem Golgi=Apparat bei Tieren*
- Elektronenmikroskopische Untersuchungen über den Aufbau kräftig entwickelter Cuticulae von Apfelfrüchten
- Über den Farbwechsel von Streptocarpus-Blüten
- Selektive Aufnahme von Digitalisglykosiden durch Cuscutaarten
- Das Terminalorgan der Protonephridien, Feinstruktur und Deutung der Funktion
- Über den komplexen Bau der Membranen des Bindegewebes von Insekten
- Über die fluoreszierenden Stoffe in den Augen dreier Genotypen von Plodia interpunctella
- Notizen: Zur Biosynthese des Coniins
- Notizen: Sprunghafte Schwankungen unterschwelliger Potentiale an markhaltigen Nervenfasern
- Untersuchungen zur lichtabhängigen Phosphorylierung VII
- BESPRECHUNG
Creative Commons
BY-NC-ND 3.0
Articles in the same Issue
- Über die drei Formen des Glycins
- Beitrag zu den blauen Jodverbindungen der Steroide
- Über die Wirkung von Tryptophanol-phosphorsäureester, Tryptophanol und Tryptophanal als Metaboliten des Tryptophanstoffwechsels bei Mikroorganismen
- Eine einfache Technik zur Massenisolation von Hefesporen
- Zur mathematischen Analyse der Strahleninaktivierung mikrobiologischer Objekte verschiedenen Ploidiegrades unter Berücksichtigung genetischer und nichtgenetischer Anteile
- Hemmung der Tumorglykolyse durch 2-Methyl-1.4-naphthochinon
- Weitere Belege für das gesetzmäßige Vorkommen plasmatischer Lamellensysteme bei Pflanzen und ihre identische Struktur mit dem Golgi=Apparat bei Tieren*
- Elektronenmikroskopische Untersuchungen über den Aufbau kräftig entwickelter Cuticulae von Apfelfrüchten
- Über den Farbwechsel von Streptocarpus-Blüten
- Selektive Aufnahme von Digitalisglykosiden durch Cuscutaarten
- Das Terminalorgan der Protonephridien, Feinstruktur und Deutung der Funktion
- Über den komplexen Bau der Membranen des Bindegewebes von Insekten
- Über die fluoreszierenden Stoffe in den Augen dreier Genotypen von Plodia interpunctella
- Notizen: Zur Biosynthese des Coniins
- Notizen: Sprunghafte Schwankungen unterschwelliger Potentiale an markhaltigen Nervenfasern
- Untersuchungen zur lichtabhängigen Phosphorylierung VII
- BESPRECHUNG