Article
Open Access
On the Rôle of the Group O4 of Local Complex Orthogonal Transformations in a Nonlinear Theory of Elementary Particles
-
G. Braunss
Published/Copyright:
June 2, 2014
Received: 1965-2-16
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1965-5-1
© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung
Articles in the same Issue
- Zur Mechanik zweier Punktladungen bei Berücksichtigung der Retardierung
- On the Rôle of the Group O4 of Local Complex Orthogonal Transformations in a Nonlinear Theory of Elementary Particles
- Performance of Thermal Diffusion Columns for Gas Mixtures
- Zur Kaskadentheorie der Trennung polynärer Isotopengemische
- Messungen der Argon-Diffusion in KCl und KBr
- Diffusion of Non-Gaseous Fission Products in UO2 Single Crystals II
- Untersuchung der harten Röntgen-Strahlung am Theta-Pinch
- Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit heißer Gase aus der Temperaturgrenzschicht im Stoßrohr
- Lichtmischung in endlichen Plasmavolumen
- Selektiv sättigbare organische Farbstoffe als optische Schalter - optische Impulsverstärker
- Modenselektive Eigenschaften einer planparallelen dielektrischen Platte als Reflektor eines Laserresonators
- Zur Entstehung von Nadelkristallen beim Aufdampfen
- Anwendung der Betz-Petersohn-Methode auf ein Oberflächen-Diffusionsproblem
- Kristallkeimbildung in hochpolymeren Stoffen
- Der Einfluß der Substituenten auf die Austauschwechselwirkung der Elektronen in DPPH-Derivaten
- Messungen mit einem lichtstarken Y-Spektrometer mit plastisch gebogenem LiF-Kristall*
- Notizen: Methods and Results of a General Theory of Particles with Spin and its Connection with SU12
- Notizen: Zone Refining Demonstrated at the Transition Between Two Solid Phases
- Notizen: Spikefreie Emission eines kontinuierlichen Rubinlasers
- Notizen: Ein Meßverfahren zur Bestimmung von Einschwingzeiten und Ausgangsleistung einzelner Eigenschwingungen beim He-Ne-Laser
- Notizen: Anmerkungen zum Artikel von H. Gutbier
- Notizen: Stellungnahme zu den Anmerkungen von J. P. Suchet über den Artikel von H. Gutbier:
- Notizen: Das Infrarotspektrum von KReO4 und NH4ReO4
- Notizen: Das Infrarotspektrum von gasförmigem Thiophosphoryltrifluorid
- Notizen: Rotationsverteilung von OH(2∑+; 0, 0)-Radikalen bei der Photolyse des Wasserstoffperoxyds im Vakuum-UV
- Notizen: Erfahrungen bei der Analyse der Zentrifugalaufweitung in Rotationsspektren II. Dimethylsulfid
- Notizen: Das Bandenspektrum des RhC
Creative Commons
BY-NC-ND 3.0
Articles in the same Issue
- Zur Mechanik zweier Punktladungen bei Berücksichtigung der Retardierung
- On the Rôle of the Group O4 of Local Complex Orthogonal Transformations in a Nonlinear Theory of Elementary Particles
- Performance of Thermal Diffusion Columns for Gas Mixtures
- Zur Kaskadentheorie der Trennung polynärer Isotopengemische
- Messungen der Argon-Diffusion in KCl und KBr
- Diffusion of Non-Gaseous Fission Products in UO2 Single Crystals II
- Untersuchung der harten Röntgen-Strahlung am Theta-Pinch
- Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit heißer Gase aus der Temperaturgrenzschicht im Stoßrohr
- Lichtmischung in endlichen Plasmavolumen
- Selektiv sättigbare organische Farbstoffe als optische Schalter - optische Impulsverstärker
- Modenselektive Eigenschaften einer planparallelen dielektrischen Platte als Reflektor eines Laserresonators
- Zur Entstehung von Nadelkristallen beim Aufdampfen
- Anwendung der Betz-Petersohn-Methode auf ein Oberflächen-Diffusionsproblem
- Kristallkeimbildung in hochpolymeren Stoffen
- Der Einfluß der Substituenten auf die Austauschwechselwirkung der Elektronen in DPPH-Derivaten
- Messungen mit einem lichtstarken Y-Spektrometer mit plastisch gebogenem LiF-Kristall*
- Notizen: Methods and Results of a General Theory of Particles with Spin and its Connection with SU12
- Notizen: Zone Refining Demonstrated at the Transition Between Two Solid Phases
- Notizen: Spikefreie Emission eines kontinuierlichen Rubinlasers
- Notizen: Ein Meßverfahren zur Bestimmung von Einschwingzeiten und Ausgangsleistung einzelner Eigenschwingungen beim He-Ne-Laser
- Notizen: Anmerkungen zum Artikel von H. Gutbier
- Notizen: Stellungnahme zu den Anmerkungen von J. P. Suchet über den Artikel von H. Gutbier:
- Notizen: Das Infrarotspektrum von KReO4 und NH4ReO4
- Notizen: Das Infrarotspektrum von gasförmigem Thiophosphoryltrifluorid
- Notizen: Rotationsverteilung von OH(2∑+; 0, 0)-Radikalen bei der Photolyse des Wasserstoffperoxyds im Vakuum-UV
- Notizen: Erfahrungen bei der Analyse der Zentrifugalaufweitung in Rotationsspektren II. Dimethylsulfid
- Notizen: Das Bandenspektrum des RhC