Home Der Einschwingvorgang und die quasikontinuierliche Emission des CaWO4: Nd3+-Laser
Article Open Access

Der Einschwingvorgang und die quasikontinuierliche Emission des CaWO4: Nd3+-Laser

  • Hans-Georg Häfele
Published/Copyright: June 2, 2014

Received: 1963-4-6
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1963-6-1

© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung

Articles in the same Issue

  1. Blasenkammerexperimente zur Abbremsung relativistischer Elektronen
  2. Mößbauer-Absorption der 77 keV-γ-Strahlung von Au197 in metallischem Gold
  3. Kernmagnetische Messungen an einem linearen Polyäthylen I. Spin-Gitter-Relaxationszeit T1 und Linienform1
  4. On the Propagation of Alfvén Waves in Certain Rotational Symmetric Magnetic Fields*
  5. Die Beeinflussung der Fluoreszenz von Molekülen durch ein äußeres elektrisches Feld. 1. Theorie
  6. Polarization and Decay of Fluorescence of Solutions
  7. Das Fluoreszenzspektrum von Naphthalin-Kristallen zwischen 2°und 100°K
  8. Der Einschwingvorgang und die quasikontinuierliche Emission des CaWO4: Nd3+-Laser
  9. Eine Berechnung des Methanmoleküls
  10. Der Einfluß verschiedener Metalle auf die elektrische Leitfähigkeit von chlordotiertem Selen
  11. Mass Spectrometric Observation of Electron and Proton Transfer Reactions between Positive Ions and Neutral Molecules. Part II
  12. Die Wärmeleitfähigkeiten von Normal- und Ortho-Deuterium bei Temperaturen des flüssigen Wasserstoffes
  13. Notizen: Halbempirische Bestimmung der Kopplungsparameter von Li, Na und K
  14. Notizen: Änderung des elektrischen Widerstandes von Kalium bei 4,2°K in gepulsten magnetischen Longitudinalfeldern bis 110 kG
  15. Notizen: Zur Sonderstellung des Cyclohexans als Lösungsmittel polarer Molekeln bei der dielektrischen Relaxation
  16. Notizen: Kritische Stromstärken von supraleitenden Nb3Sn-Diffusionsschichten in stationären Magnetfeldern bis zu 90 kOe
  17. Notizen: Zur Bestimmung der Materialfunktionen von Gasen bei hohen Temperaturen aus Messungen am Lichtbogen
  18. Notizen: Die Protonenrelaxation in konzentrierten wäßrigen Lösungen von Magnesiumsulfat
  19. Notizen: Isotopentrennung bei viskoser Strömung von geschmolzenem Lithium
  20. BERICHTIGUNG
Downloaded on 26.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/zna-1963-0608/html
Scroll to top button