Article
Open Access
Notizen: Oberflächenzustände an hochreinem Germanium
-
K. Schuegraf
Published/Copyright:
June 2, 2014
Received: 1960-3-15
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1960-4-1
© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung
Articles in the same Issue
- Eine einfache molekular-statistische Theorie der nematischen kristallinflüssigen Phase. Teil II
- Spektroskopische Polarisationsmessungen an Naphthalin-Kristallen
- Fluoreszenzmessungen an Cyclohexan-Mischkristallen
- Sperrkennlinien mit Oberflächendurchbruch von Silicium-p sp n-Gleichrichtern
- Chemische Reaktionen in der positiven Säule einer Glimmentladung
- Formale Mehrkanal-Streutheorie
- Isotopenanreicherung bei Brom durch elektrolytische Überführung in geschmolzenem Zinkbromid
- Über den Kernrückstoß im kristallinen Hexachlorokomplex des vierwertigen Iridiums
- Massenspektrometrische Untersuchungen von Argon-Stickstoff-Gemischen und Stickstoff
- Das Trenndüsenverfahren
- The Potential Distribution in a Toroidal Condenser
- A modified Ion Slit Lens for virtual Variation of Slit Widths
- Zur Theorie der Spinoren im Riemannschen Raum
- Notizen: Thermisches Ausbleichen von Farbzentren in KCl
- Notizen: Das Szintillationsverhalten einiger anorganischer Leuchtstoffe bei tiefer Temperatur
- Notizen: Der Isotopieeffekt bei der elektrolytischen Überführung der Lithium-Ionen in festem Lithiumsulfat
- Notizen: Integralgleichungen zur Bestimmung der Beweglichkeit in Halbleitern
- Notizen: Oberflächenzustände an hochreinem Germanium
- Notizen: Dynamical X-ray Diffraction Theory of Spherical Waves
- BESPRECHUNG
Creative Commons
BY-NC-ND 3.0
Articles in the same Issue
- Eine einfache molekular-statistische Theorie der nematischen kristallinflüssigen Phase. Teil II
- Spektroskopische Polarisationsmessungen an Naphthalin-Kristallen
- Fluoreszenzmessungen an Cyclohexan-Mischkristallen
- Sperrkennlinien mit Oberflächendurchbruch von Silicium-p sp n-Gleichrichtern
- Chemische Reaktionen in der positiven Säule einer Glimmentladung
- Formale Mehrkanal-Streutheorie
- Isotopenanreicherung bei Brom durch elektrolytische Überführung in geschmolzenem Zinkbromid
- Über den Kernrückstoß im kristallinen Hexachlorokomplex des vierwertigen Iridiums
- Massenspektrometrische Untersuchungen von Argon-Stickstoff-Gemischen und Stickstoff
- Das Trenndüsenverfahren
- The Potential Distribution in a Toroidal Condenser
- A modified Ion Slit Lens for virtual Variation of Slit Widths
- Zur Theorie der Spinoren im Riemannschen Raum
- Notizen: Thermisches Ausbleichen von Farbzentren in KCl
- Notizen: Das Szintillationsverhalten einiger anorganischer Leuchtstoffe bei tiefer Temperatur
- Notizen: Der Isotopieeffekt bei der elektrolytischen Überführung der Lithium-Ionen in festem Lithiumsulfat
- Notizen: Integralgleichungen zur Bestimmung der Beweglichkeit in Halbleitern
- Notizen: Oberflächenzustände an hochreinem Germanium
- Notizen: Dynamical X-ray Diffraction Theory of Spherical Waves
- BESPRECHUNG