Article
Open Access
Notizen: Über die (γ, p)-Reaktion in CsJ mit der γ-Strahlung der Li(p, γ)-441 keV-Resonanz
-
M. Bormann
and H. Neuert
Published/Copyright:
June 2, 2014
Received: 1959-9-7
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1959-10-1
© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung
Articles in the same Issue
- Isotopentrennung in Molekularpumpen
- Eine neue Methode zur Kalium-Argon-Altersbestimmung und ihre Anwendung auf Steinmeteorite
- Uranbestimmungen an Steinmeteoriten mittels Neutronenaktivierung über die Xenon-Isotope 133 und 135
- Untersuchungen an Schwebstoffteilchen im Temperaturfeld
- Eine einfache molekular-statistische Theorie der nematischen kristallinflüssigen Phase. Teil l1.
- A Note on the Overlap Integral of two Harmonic Oscillator Wave Functions
- Definition und Eigenschaften der bikubisch-sphärischen Harmonischen
- Klassische, nichtlineare Gitterstatik der Stufenversetzung I. Theorie
- Die Umwandlung des Cristobalits
- Struktur aufgedampfter Eisenschichten und ihrer Oxyde (untersucht mit Elektronenbeugung)
- Notizen: Über die (γ, p)-Reaktion in CsJ mit der γ-Strahlung der Li(p, γ)-441 keV-Resonanz
- Notizen: Das Temperaturverhalten der magnetischen Suszeptibilität von InAs und InSb
- Notizen: Die Atomwärme Cp von reinem und wasserstoffhaltigem Magnesium zwischen 12 und 300°K
- Notizen: Elektrodenvorgänge im System Siliciumeinkristall/Natronlauge
Creative Commons
BY-NC-ND 3.0
Articles in the same Issue
- Isotopentrennung in Molekularpumpen
- Eine neue Methode zur Kalium-Argon-Altersbestimmung und ihre Anwendung auf Steinmeteorite
- Uranbestimmungen an Steinmeteoriten mittels Neutronenaktivierung über die Xenon-Isotope 133 und 135
- Untersuchungen an Schwebstoffteilchen im Temperaturfeld
- Eine einfache molekular-statistische Theorie der nematischen kristallinflüssigen Phase. Teil l1.
- A Note on the Overlap Integral of two Harmonic Oscillator Wave Functions
- Definition und Eigenschaften der bikubisch-sphärischen Harmonischen
- Klassische, nichtlineare Gitterstatik der Stufenversetzung I. Theorie
- Die Umwandlung des Cristobalits
- Struktur aufgedampfter Eisenschichten und ihrer Oxyde (untersucht mit Elektronenbeugung)
- Notizen: Über die (γ, p)-Reaktion in CsJ mit der γ-Strahlung der Li(p, γ)-441 keV-Resonanz
- Notizen: Das Temperaturverhalten der magnetischen Suszeptibilität von InAs und InSb
- Notizen: Die Atomwärme Cp von reinem und wasserstoffhaltigem Magnesium zwischen 12 und 300°K
- Notizen: Elektrodenvorgänge im System Siliciumeinkristall/Natronlauge