Article
Open Access
Eine Resonanzmethode zur Messung der Ultraschallabsorption in ferromagnetischen Proben
-
H. J. Goehlicii
Published/Copyright:
June 2, 2014
Received: 1957-11-23
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1958-2-1
© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung
Articles in the same Issue
- Dichroismus und Lumineszenzpolarisation an verstreckten Polyvinylalkohol-Folien
- Spektralanalytische Untersuchung des Verdampfungsvorganges binärer Legierungen
- Anregungsmechanismus beim Beschuß von Xenon mit schnellen Elektronen
- Das Verhalten von ebenen Ultraschallwellen in homogen magnetisierten Einkristallen
- Eine Resonanzmethode zur Messung der Ultraschallabsorption in ferromagnetischen Proben
- Der Einfluß elektrischer Felder auf den Wärmeübergang in Flüssigkeiten
- Herstellung von Kristallen aus zersetzlichen Verbindungen
- Das Ergodenproblem der klassischen statistischen Mechanik
- Bemerkungen zur Messung des Hall-Effektes in Ferromagneticis
- Ein Verfahren zur Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit dünner Proben bei hohen Temperaturen
- Statistische Theorie der Phasenumwandlung von Paraffinkristallen
- Die größtmögliche Ausbeute einer Ra+Be-Neutronenquelle
- Elektronenoptische Untersuchungen zur Struktur von InSb-Aufdampfschichten
- Elektrolytische Überführung in der α-Phase des Systems Ag-Zn
- Die Absorption von wässerigen Lösungen des Europiumnitrats
- BESPRECHUNGEN
Creative Commons
BY-NC-ND 3.0
Articles in the same Issue
- Dichroismus und Lumineszenzpolarisation an verstreckten Polyvinylalkohol-Folien
- Spektralanalytische Untersuchung des Verdampfungsvorganges binärer Legierungen
- Anregungsmechanismus beim Beschuß von Xenon mit schnellen Elektronen
- Das Verhalten von ebenen Ultraschallwellen in homogen magnetisierten Einkristallen
- Eine Resonanzmethode zur Messung der Ultraschallabsorption in ferromagnetischen Proben
- Der Einfluß elektrischer Felder auf den Wärmeübergang in Flüssigkeiten
- Herstellung von Kristallen aus zersetzlichen Verbindungen
- Das Ergodenproblem der klassischen statistischen Mechanik
- Bemerkungen zur Messung des Hall-Effektes in Ferromagneticis
- Ein Verfahren zur Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit dünner Proben bei hohen Temperaturen
- Statistische Theorie der Phasenumwandlung von Paraffinkristallen
- Die größtmögliche Ausbeute einer Ra+Be-Neutronenquelle
- Elektronenoptische Untersuchungen zur Struktur von InSb-Aufdampfschichten
- Elektrolytische Überführung in der α-Phase des Systems Ag-Zn
- Die Absorption von wässerigen Lösungen des Europiumnitrats
- BESPRECHUNGEN