Article
Open Access
Über einige Beziehungen zwischhen Kristallstrukturen
I. Die chemischen Elemente
-
Konrad Schubert
Published/Copyright:
June 2, 2014
Received: 1956-8-28
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1956-11-1
© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung
Articles in the same Issue
- Explizite Potentiale zu gegebenen Streufunktionen geladener Teilchen mit Absorption
- Einfluß der Bahnquantisierung im Magnetfeld auf die longitudinale Widerstandsänderung von kovalenten Halbleitern II
- Erweiterung der Theorie magnetohydrodynamischer Wellen und Anwendung auf inhomogene Schichten
- Über das innere Feld beim Kerr-Effekt von Dipolflüssigkeiten
- Über die untersten Anregungszustände von J127 bei der elastischen Streuung von D,D-Neutronen
- Über einige Beziehungen zwischhen Kristallstrukturen
- Über die Struktur dünner auf Einkristallunterlagen aufgedampfter Alkalihalogenidschichten II
- Struktur dünner Aufdampfschichten von Arsen und Jod bei tiefen Temperaturen
- Über einige Strontium- und Yttriumisotope bei der Uranspaltung
- Notizen: Messung der Atomwärme von reinem und mit Wasserstoff beladenem Palladium
- Notizen: Die Kernmomente des radioaktiven Tl204
- Notizen: Zur Atom- und Elektronenwärme des Thoriums
- Notizen: Zum Mikrowellenspektrum des Methylalkohols
- BESPRECHUNGEN
- BERICHTIGUNG
Creative Commons
BY-NC-ND 3.0
Articles in the same Issue
- Explizite Potentiale zu gegebenen Streufunktionen geladener Teilchen mit Absorption
- Einfluß der Bahnquantisierung im Magnetfeld auf die longitudinale Widerstandsänderung von kovalenten Halbleitern II
- Erweiterung der Theorie magnetohydrodynamischer Wellen und Anwendung auf inhomogene Schichten
- Über das innere Feld beim Kerr-Effekt von Dipolflüssigkeiten
- Über die untersten Anregungszustände von J127 bei der elastischen Streuung von D,D-Neutronen
- Über einige Beziehungen zwischhen Kristallstrukturen
- Über die Struktur dünner auf Einkristallunterlagen aufgedampfter Alkalihalogenidschichten II
- Struktur dünner Aufdampfschichten von Arsen und Jod bei tiefen Temperaturen
- Über einige Strontium- und Yttriumisotope bei der Uranspaltung
- Notizen: Messung der Atomwärme von reinem und mit Wasserstoff beladenem Palladium
- Notizen: Die Kernmomente des radioaktiven Tl204
- Notizen: Zur Atom- und Elektronenwärme des Thoriums
- Notizen: Zum Mikrowellenspektrum des Methylalkohols
- BESPRECHUNGEN
- BERICHTIGUNG