Article
        
        
            
                    
        Open Access
    
                
        
        
            
            
                
            
            
            
            
            
            
        
    
    
    Korngrenzenstruktur und Ladungsträgertransport in Halbleiterkristallen
- 
            
            
        H. F. Mataré
        
                            Published/Copyright:
                            
                                June 2, 2014
                            
                        
                    
                
            
  Received: 1955-7-21
 
 
  Published Online: 2014-6-2
 
 
  Published in Print: 1955-8-1
 
© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung
Articles in the same Issue
- Zur Berechnung elektrostatischer Linsen
- Ein einfaches Linsensystem für Bandgeneratoren mit veränderlicher Spannung
- Massenspektrographen mit Doppelfokussierung zweiter Ordnung
- Eine neue Methode zur Altersbestimmung von Rhenium-haltigen Mineralien mittels Neutronenaktivierung
- Herstellung und elektrische Eigenschaften von InP und GaAs
- Über die Lumineszenz von NaCl-Ag
- Zum Problem rotierender kosmischer Gasmassen
- Korngrenzenstruktur und Ladungsträgertransport in Halbleiterkristallen
- Notizen: Die Newtonsche Abbildungsgleichung des magnetischen Sektorfeldes bei Berücksichtigung des Streufeldes
- Notizen: Ein neues schweres Eisenisotop (Fe-61)
- Notizen: Zur Frage der Photoeffekte in Bleisulfid und verwandten Substanzen
- Notizen: Zur Theorie des Hall-Effektes ferromagnetischer Legierungen
- Notizen: Das gyromagnetische Verhältnis des Protons
- BESPRECHUNGEN
Creative Commons
                                
                                    BY-NC-ND 3.0
                                
                            Articles in the same Issue
- Zur Berechnung elektrostatischer Linsen
- Ein einfaches Linsensystem für Bandgeneratoren mit veränderlicher Spannung
- Massenspektrographen mit Doppelfokussierung zweiter Ordnung
- Eine neue Methode zur Altersbestimmung von Rhenium-haltigen Mineralien mittels Neutronenaktivierung
- Herstellung und elektrische Eigenschaften von InP und GaAs
- Über die Lumineszenz von NaCl-Ag
- Zum Problem rotierender kosmischer Gasmassen
- Korngrenzenstruktur und Ladungsträgertransport in Halbleiterkristallen
- Notizen: Die Newtonsche Abbildungsgleichung des magnetischen Sektorfeldes bei Berücksichtigung des Streufeldes
- Notizen: Ein neues schweres Eisenisotop (Fe-61)
- Notizen: Zur Frage der Photoeffekte in Bleisulfid und verwandten Substanzen
- Notizen: Zur Theorie des Hall-Effektes ferromagnetischer Legierungen
- Notizen: Das gyromagnetische Verhältnis des Protons
- BESPRECHUNGEN