Article
Open Access
Semiasymptotische Reihen für die Beugung einer ebenen Welle am Zylinder
-
Walter Franz
and Raimund Galle
Published/Copyright:
June 2, 2014
Received: 1955-3-5
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1955-5-1
© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung
Articles in the same Issue
- Über die Größe des Elektronenradius
- Berechnung der Matrixelemente des Retardierungsfaktors mit Wasserstoffeigenfunktionen
- Untersuchungen zum kombinierten Näherungsverfahren
- Semiasymptotische Reihen für die Beugung einer ebenen Welle am Zylinder
- Zur Verteilung der Protonen in schweren Atomkernen
- Intensitätsmessungen der energiereichen γ-Strahlung von RaC'
- Zur Absorptionsanalyse der sternauslösenden Komponenten der Ultrastrahlung
- Über die Ionisation und Desorption durch starke elektrische Felder
- Metall-Widerstandsbolometer bei tiefen Temperaturen
- Die Viskositätszahl bei linearen und verzweigten Hochpolymeren
- Notizen: Zur Berechnung der statischen Coulomb-Einflüsse auf β-Spektren
- Notizen: Über den elektrostatischen Anteil der Gitterenergie der Perowskit-Gitter
- BESPRECHUNGEN
Creative Commons
BY-NC-ND 3.0
Articles in the same Issue
- Über die Größe des Elektronenradius
- Berechnung der Matrixelemente des Retardierungsfaktors mit Wasserstoffeigenfunktionen
- Untersuchungen zum kombinierten Näherungsverfahren
- Semiasymptotische Reihen für die Beugung einer ebenen Welle am Zylinder
- Zur Verteilung der Protonen in schweren Atomkernen
- Intensitätsmessungen der energiereichen γ-Strahlung von RaC'
- Zur Absorptionsanalyse der sternauslösenden Komponenten der Ultrastrahlung
- Über die Ionisation und Desorption durch starke elektrische Felder
- Metall-Widerstandsbolometer bei tiefen Temperaturen
- Die Viskositätszahl bei linearen und verzweigten Hochpolymeren
- Notizen: Zur Berechnung der statischen Coulomb-Einflüsse auf β-Spektren
- Notizen: Über den elektrostatischen Anteil der Gitterenergie der Perowskit-Gitter
- BESPRECHUNGEN