Article
Open Access
Zur Deutung der Regelmäßigkeiten in den Spektren substituierter Benzole
-
Theodor Förster
Published/Copyright:
June 2, 2014
Received: 1946-12-29
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1947-3-1
© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung
Articles in the same Issue
- Über die Anregung von Molekül-und Gitterschwingungen durch den Rückstoß bei Kernprozessen an chemisch gebundenen Atomen
- Theorie der Streuung schneller geladener Teilchen I. Einzelstreuung am abgeschirmten Coulomb-Feld
- Über die thermische Dissoziation des Vakuums Über die thermische Dissoziation des Vakuums
- Zur Deutung der Regelmäßigkeiten in den Spektren substituierter Benzole
- Das Trennrohr VI. Isolierung des Mischmoleküls 14 N 15 N
- Über den Ablauf zusammengesetzter chemischer Reaktionen Systeme von Reaktionen I. Ordnung
- Über Wasserstoffaustauschkatalyse an oxydischen Kontakten
- Luminescenzumwandlung durch Sauerstoff Nachweis geringster Sauerstoffmengen
- Über die Kondensation aus überhitztem Arsenikdampf
- Kristallchemie des In und Ga in Legierungen mit einigen Übergangselementen (Ni, Pd, Pt, Cu, Ag und Au)
Creative Commons
BY-NC-ND 3.0
Articles in the same Issue
- Über die Anregung von Molekül-und Gitterschwingungen durch den Rückstoß bei Kernprozessen an chemisch gebundenen Atomen
- Theorie der Streuung schneller geladener Teilchen I. Einzelstreuung am abgeschirmten Coulomb-Feld
- Über die thermische Dissoziation des Vakuums Über die thermische Dissoziation des Vakuums
- Zur Deutung der Regelmäßigkeiten in den Spektren substituierter Benzole
- Das Trennrohr VI. Isolierung des Mischmoleküls 14 N 15 N
- Über den Ablauf zusammengesetzter chemischer Reaktionen Systeme von Reaktionen I. Ordnung
- Über Wasserstoffaustauschkatalyse an oxydischen Kontakten
- Luminescenzumwandlung durch Sauerstoff Nachweis geringster Sauerstoffmengen
- Über die Kondensation aus überhitztem Arsenikdampf
- Kristallchemie des In und Ga in Legierungen mit einigen Übergangselementen (Ni, Pd, Pt, Cu, Ag und Au)