Home Der numerus clausus im Gesellschaftsrecht: Rechtsdogmatik – Rechtsvergleichung – Rechtsökonomie – Rechtspolitik
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Der numerus clausus im Gesellschaftsrecht: Rechtsdogmatik – Rechtsvergleichung – Rechtsökonomie – Rechtspolitik

  • Holger Fleischer
Published/Copyright: June 27, 2023

Abstract

261 Der numerus clausus der Rechtsformen bildet ein strukturprägendes Ordnungsprinzip unseres Gesellschaftsrechts. Seine Grundlagen bleiben allerdings blass. Der vorliegende Beitrag zeichnet sie nach und beleuchtet erstmals auch ihre rechtsvergleichende und rechtsökonomische Dimension. Außerdem würdigt er die Veränderungen des vorgegebenen Rechtsformenkanons im Zeitablauf. In dieser Gesamtschau gewinnt der gesellschaftsrechtliche numerus clausus an Farbe und Tiefenschärfe.

Abstract

The numerus clausus of legal forms is a structuring principle of company law. However, its foundations remain vague. This article traces them and, for the first time, sheds light on their comparative and economic dimensions. In addition, the article examines the changes in the given canon of legal forms over time. In this overall view, the corporate numerus clausus gains colour and depth. 262

Online erschienen: 2023-06-27
Erschienen im Druck: 2023-06-09

© 2023 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Downloaded on 27.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/zgr-2023-0010/html
Scroll to top button