Article
Publicly Available
Segregation, Mobilität und die Chancen auf dem Wohnungsmarkt. Eine empirische Untersuchung in Mannheim
-
Detlev Ipsen
Detlev IpsenGesamthochschule Kassel, Fachbereich für Stadt- und Landschaftsplanung Henschelstraße 2, D-3500 KasselSearch for this author in:
Published/Copyright:
May 21, 2016
Online erschienen: 2016-5-21
Erschienen im Druck: 1981-6-1
© 1981 by Lucius & Lucius, Stuttgart
Articles in the same Issue
- Armut und Arbeitsmarkt: Zum Zusammenhang von Klassenlagen und Verarmungsrisiken im Sozialstaat
- Grenzen sozialer Differenzierung – Grenzen des Wachstums öffentlicher Sozialdienste
- Segregation, Mobilität und die Chancen auf dem Wohnungsmarkt. Eine empirische Untersuchung in Mannheim
- Wie es zur „biographischen Methode“ kam und was daraus geworden ist. Ein Kapitel aus der Geschichte der Sozialforschung
- Plädoyer für Panelanalysen in der amtlichen Statistik
- Über die Verwendung ungemessener Variablen in Kausalmodellen. Eine epistemologische Kritik
- Forschungsnotiz. Ein einfaches stochastisches Modell zur Analyse von Häufigkeitsverteilungen abweichenden Verhaltens
- Zur Lage der Soziologie. Deutsch statt Soziologisch: Ein Brief an die Herausgeber
Readers are also interested in:
Articles in the same Issue
- Armut und Arbeitsmarkt: Zum Zusammenhang von Klassenlagen und Verarmungsrisiken im Sozialstaat
- Grenzen sozialer Differenzierung – Grenzen des Wachstums öffentlicher Sozialdienste
- Segregation, Mobilität und die Chancen auf dem Wohnungsmarkt. Eine empirische Untersuchung in Mannheim
- Wie es zur „biographischen Methode“ kam und was daraus geworden ist. Ein Kapitel aus der Geschichte der Sozialforschung
- Plädoyer für Panelanalysen in der amtlichen Statistik
- Über die Verwendung ungemessener Variablen in Kausalmodellen. Eine epistemologische Kritik
- Forschungsnotiz. Ein einfaches stochastisches Modell zur Analyse von Häufigkeitsverteilungen abweichenden Verhaltens
- Zur Lage der Soziologie. Deutsch statt Soziologisch: Ein Brief an die Herausgeber