Herr des Verfahrens oder nur Einer unter Acht? Der Einfluss des Berichterstatters in der Rechtsprechungspraxis des Bundesverfassungsgerichts / Judge-Rapporteurs at the German Federal Constitutional Court: Possibilities and restrictions
-
Uwe Kranenpohl
Zusammenfassung
Dominieren die Berichterstatter - wie oft in der Medienberichterstattung vermutet - die Beratung des BVerfG oder wird ihre Bedeutung eher überschätzt? Die praktizierte hochgradige Arbeitsteilung eröffnet logischerweise beträchtliche Einflussmöglichkeiten des Berichterstatters. Andererseits zielt die Arbeitsteilung beim BVerfG jedoch darauf ab, gerichtsinterne Diskursarenen zu eröffnen und die Einflussmöglichkeiten der Berichterstatter zu begrenzen. So geben diese vor der Beratung ihr Votum mit umfangreichen Anlagen dem Richterkollegium zur Kenntnis. Der Monopolisierung von Wissen wird zudem durch die Dezernatszuteilung entgegengewirkt, die teilweise bestehende Kompetenzen bewusst ignoriert. Wie stark der Senat die Entscheidung als eine gemeinsame ansieht, zeigt sich auch in der intensiven abschließenden Leseberatung des vom Berichterstatter gefertigten Entwurfs des Entscheidungstextes.
Abstract
Journalists often propose that the Judge-Rapporteurs are dominant actors of the judicial decision making process in the German Constitutional Court. As far as the internal division of work is concerned the Rapporteurs have remarkable influence on the cases. Nevertheless, each case is rendered by each judge of one of the two senates of the Court. Extensive information guarantees that the knowledge of each judge is sufficient for an appropriate assessment of each case. This initiates many deliberation processes and limits the chances of the Judge-Rapporteur to dominate the ruling.
© 2009 by Lucius & Lucius, Stuttgart
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Abhandlungen
- Herr des Verfahrens oder nur Einer unter Acht? Der Einfluss des Berichterstatters in der Rechtsprechungspraxis des Bundesverfassungsgerichts / Judge-Rapporteurs at the German Federal Constitutional Court: Possibilities and restrictions
- Relationale Verträge und Reputationsnetzwerke im internationalen Handel / Relational Contracts and Reputational Networks in International Trade
- Kooperation im Zwangsverhältnis. Teilhaberechte und Vertragsstrukturen in der Arbeitsmarktverwaltung / Cooperation and coercion. Social rights and integration agreements in German activation policies
- Before the Law or Three Narratives about Gaining Access to Criminal Defence
- Recht im Schulunterricht, Medieneinflüsse und die Attraktivität von Rechtsberufen / Legal Education in School, Media Influences and the Attraction of Legal Careers
- Rezensionen
- Ankündigung
- Autoren der Rezensionen
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Abhandlungen
- Herr des Verfahrens oder nur Einer unter Acht? Der Einfluss des Berichterstatters in der Rechtsprechungspraxis des Bundesverfassungsgerichts / Judge-Rapporteurs at the German Federal Constitutional Court: Possibilities and restrictions
- Relationale Verträge und Reputationsnetzwerke im internationalen Handel / Relational Contracts and Reputational Networks in International Trade
- Kooperation im Zwangsverhältnis. Teilhaberechte und Vertragsstrukturen in der Arbeitsmarktverwaltung / Cooperation and coercion. Social rights and integration agreements in German activation policies
- Before the Law or Three Narratives about Gaining Access to Criminal Defence
- Recht im Schulunterricht, Medieneinflüsse und die Attraktivität von Rechtsberufen / Legal Education in School, Media Influences and the Attraction of Legal Careers
- Rezensionen
- Ankündigung
- Autoren der Rezensionen