Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Berichte und Ankündigungen
-
Wolfgang Behlert
and Ralf Rogowski
Published/Copyright:
October 18, 2016
Online erschienen: 2016-10-18
Erschienen im Druck: 1991-5-1
© 1991 by Lucius & Lucius, Stuttgart
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Abhandlungen
- Krise des Normalarbeitsverhältnisses? Trends und Perspektiven normaler und unnormaler Arbeitsverhältnisse
- Neue methodische Zugänge zum Thema Frauenerwerbsarbeit und Recht
- Rechtssoziologische Aspekte betrieblicher Mitbestimmung und Interessenwahrnehmung in der ehemaligen DDR
- Lokale Justizkulturen in der vormaligen DDR – Kulturelle Elemente der Klagebereitschaft in Zivilsachen
- Republikfeindliche Tendenzrechtsprechung in Weimar? Zur Aussagekraft der Gumbel-Mordstatistik
- Unterwerfung oder Distanz: Rechtssoziologie, Rechtsanthropologie und Rechtspluralismus aus rechtsanthropologischer Sicht
- Gesellschaft ohne Subjekte oder Subjekte ohne Gesellschaft? Kritik der rechtssoziologischen Autopoiese-Kritik
- Diskussionen
- Steuerung durch Recht? Einige klarstellende Bemerkungen
- Neues von der Kultursoziologie des Rechts? Kritische Anmerkungen zu Werner Gepharts „Kulturelle Aspekte des Rechts – Vom Klassen – zum Kulturparadigma?“, in: Zeitschrift für Rechtssoziologie 11 (1990), Heft 2, 8. 177–187
- Rezensionen
- Berichte und Ankündigungen
Articles in the same Issue
- Abhandlungen
- Krise des Normalarbeitsverhältnisses? Trends und Perspektiven normaler und unnormaler Arbeitsverhältnisse
- Neue methodische Zugänge zum Thema Frauenerwerbsarbeit und Recht
- Rechtssoziologische Aspekte betrieblicher Mitbestimmung und Interessenwahrnehmung in der ehemaligen DDR
- Lokale Justizkulturen in der vormaligen DDR – Kulturelle Elemente der Klagebereitschaft in Zivilsachen
- Republikfeindliche Tendenzrechtsprechung in Weimar? Zur Aussagekraft der Gumbel-Mordstatistik
- Unterwerfung oder Distanz: Rechtssoziologie, Rechtsanthropologie und Rechtspluralismus aus rechtsanthropologischer Sicht
- Gesellschaft ohne Subjekte oder Subjekte ohne Gesellschaft? Kritik der rechtssoziologischen Autopoiese-Kritik
- Diskussionen
- Steuerung durch Recht? Einige klarstellende Bemerkungen
- Neues von der Kultursoziologie des Rechts? Kritische Anmerkungen zu Werner Gepharts „Kulturelle Aspekte des Rechts – Vom Klassen – zum Kulturparadigma?“, in: Zeitschrift für Rechtssoziologie 11 (1990), Heft 2, 8. 177–187
- Rezensionen
- Berichte und Ankündigungen