Abstract: In addition to its primary meaning »those who see him«, the word רֹאָיו in Job 20,7 carries the secondary meaning »his feces« and thus continues the scatological pungency of ,גללו »his turd«, into the second half of the verse.
Zusammenfassung: Zusätzlich zu seiner ursprünglichen Bedeutung »alle, die ihn sehen«, hat רֹאָיו in Hi 20,7 noch die weitere Bedeutung »sein Kot« und setzt damit in der zweiten Hälfte des Verses die Fäkalsprache von גללו , »seine Scheißhaufen«, fort.
Résumé: En complément à sa signification originale (»ceux qui le voient«), le mot רֹאָיו comporte en Job 20,7 le sens secondaire de »ses excréments« et poursuit par là, dans la deuxième partie du verset, la coloration scatologique du mot גללו »sa crotte«.
© De Gruyter
Articles in the same Issue
- Titelseiten
- Zum Geleit
- Aufsätze
- Probleme iranischer Literatur und Religion unter den Achämeniden
- Die Perser im Jesajabuch
- Die Perser im Zwölfprophetenbuch
- Die Perser im Esra- und Nehemiabuch
- »Whoring after the mōlek« in Leviticus 20,5. A text-critical examination
- Hope or Judgment in Ez 25,12–17
- Law for what ails the heart: Moral frailty in Psalm 86
- The expansion of Judah in II Chronicles: Territorial legitimation for the Hasmoneans?
- Der weitgehend verborgene Hauptakteur
- Mitteilung
- An unnoticed pun at Job 20,7
- Register der Beiträge
- Register der Zeitschriften- und Bücherschau
Articles in the same Issue
- Titelseiten
- Zum Geleit
- Aufsätze
- Probleme iranischer Literatur und Religion unter den Achämeniden
- Die Perser im Jesajabuch
- Die Perser im Zwölfprophetenbuch
- Die Perser im Esra- und Nehemiabuch
- »Whoring after the mōlek« in Leviticus 20,5. A text-critical examination
- Hope or Judgment in Ez 25,12–17
- Law for what ails the heart: Moral frailty in Psalm 86
- The expansion of Judah in II Chronicles: Territorial legitimation for the Hasmoneans?
- Der weitgehend verborgene Hauptakteur
- Mitteilung
- An unnoticed pun at Job 20,7
- Register der Beiträge
- Register der Zeitschriften- und Bücherschau