Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
A Study in the Hebrew Variants in the Books of Kings.
-
John Wm. Wevers
Published/Copyright:
November 25, 2009
Online erschienen: 2009-11-25
Erschienen im Druck: 1948
Walter de Gruyter
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Sonstiges
- Titelei
- „Mein Gott“ im Alten Testament.
- Vom Verstehen des Alten Testaments.
- Das erste Samuelbuch in den lateinisch erhaltenen Origeneshomilien zum Alten Testamente.
- A Study in the Hebrew Variants in the Books of Kings.
- Die Bedeutung des Chester Beatty-Scheide Papyrus 967 für die Textüberlieferung der Ezechiel-Septuaginta
- Kleine Beiträge zum Zwölfprophetenbuch III.
- Struktur-Untersuchungen im Psalter I
- Der Wettstreit der Leibwächter des Darius 3 Esr 31—56.
- Beobachtungen zur Übersetzung des Infinitivus absolutus in der Septuaginta (G).
- BEN-ZE’EB’S Edition of the Peshitta Text of Ecclesiasticus.
- Zur Stilgeschichte der alten Bibelübersetzungen.
- Chronik.
- Wichtige Abhandlungen und Aufsätze aus Zeitschriften und Sammlungen
- Nachtrag
Articles in the same Issue
- Sonstiges
- Titelei
- „Mein Gott“ im Alten Testament.
- Vom Verstehen des Alten Testaments.
- Das erste Samuelbuch in den lateinisch erhaltenen Origeneshomilien zum Alten Testamente.
- A Study in the Hebrew Variants in the Books of Kings.
- Die Bedeutung des Chester Beatty-Scheide Papyrus 967 für die Textüberlieferung der Ezechiel-Septuaginta
- Kleine Beiträge zum Zwölfprophetenbuch III.
- Struktur-Untersuchungen im Psalter I
- Der Wettstreit der Leibwächter des Darius 3 Esr 31—56.
- Beobachtungen zur Übersetzung des Infinitivus absolutus in der Septuaginta (G).
- BEN-ZE’EB’S Edition of the Peshitta Text of Ecclesiasticus.
- Zur Stilgeschichte der alten Bibelübersetzungen.
- Chronik.
- Wichtige Abhandlungen und Aufsätze aus Zeitschriften und Sammlungen
- Nachtrag