Home Else Lasker-Schüler: German Poetry, Hebrew Reception, Judeo-Arabic Tradition?
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Else Lasker-Schüler: German Poetry, Hebrew Reception, Judeo-Arabic Tradition?

  • Galili Shahar EMAIL logo
Published/Copyright: June 22, 2021
Become an author with De Gruyter Brill

Published Online: 2021-06-22
Published in Print: 2021-06-18

© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Articles in the same Issue

  1. Frontmatter
  2. Frontmatter
  3. Teil 1: Gegenwart und Zukunft europäisch-jüdischer Literaturstudien in einem veränderten Europa
  4. Einführung
  5. Deutschsprachig-jüdische Literatur & Kultur der Gegenwart in Österreich: Status quo und Perspektiven zwischen (Re)vival, (Un)Zugehörigkeit und marginalisiertem Gedächtnis
  6. Studies of Polish-Jewish Literature: Paradigms and Challenges
  7. Hebräisches Schreiben in Europa gestern und heute
  8. Europäisch-jüdische Literatur und Europäisch-jüdische Literaturstudien
  9. „Geschichtsliteratur“: Über den Zwischenraum zweier Fächer – und warum er für die Jüdischen Studien so bedeutsam ist
  10. Strategien jüdischer Selbstermächtigung im völkisch-antisemitischen Diskurs der 1920er Jahre
  11. „Die Welt da draußen ist viel härter als mein Humor“ – „jüdischer Humor“ als Gradmesser jüdischer Existenzerfahrung in Europa
  12. Jewishness as a Lesson in Humanity: Self-Acceptance and Empathy in Howard Jacobson’s The Finkler Question
  13. “Jewish” Writing and the Place of Refuge: Olga Grjasnowa’s Gott ist nicht schüchtern
  14. Die nächste große Nivelliermaschine
  15. Potentiale der Uneindeutigkeit – „Gegenwartsbewältigung“ als Popvision
  16. Jenseits des Bindestrichs
  17. Teil 2: Else Lasker-Schüler-Lecture
  18. Welcome Words
  19. “Deborah in Captivity” or “Beyond the World”? – Else Lasker-Schüler’s Hebrew Reception
  20. Response to Ido Telem
  21. Else Lasker-Schüler: German Poetry, Hebrew Reception, Judeo-Arabic Tradition?
  22. Rezensionen
  23. Jüdinnen mit Fußnoten. Max Brods Roman von 1911 in englischer Übersetzung
  24. Nowotny, Joanna: „Kierkegaard ist Jude!“ Jüdische Kierkegaard-Lektüren in Literatur und Philosophie. Göttingen: Wallstein Verlag 2018. ISBN 978-3-8353-3282-9.
  25. About the Authors /Autorinnen und Autoren
Downloaded on 28.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/yejls-2021-0017/html
Scroll to top button