Er „ist eine Künstlernatur von hinreissender Genialität“
-
Mathias Iven
Abstract
The correspondence between Ludwig Wittgenstein and Moritz Schlick presented in this publication is part of the complete correspondence of Schlick which is intended for publication in the context of the Moritz Schlick Gesamtausgabe (Collected Papers of Moritz Schlick). As explained and illustrated in the following essay, the present publication not only reproduced the complete known and comprehensively commented correspondence between Wittgenstein and Schlick, but complements it with letters from and to Friedrich Waismann and Rudolf Carnap. Only this context enables a broader understanding of the topics and facts addressed in the letters, some of which have be re-dated.
© 2015 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
Articles in the same Issue
- Titelei
- Hinweis für Leser / Note for Readers
- Inhalt / Table of Contents
- Doubt in Wittgenstein’s “Remarks on Frazer’s Golden Bough”
- Was ist das Spielerische am Sprachspiel?
- „Diese musikalische Phrase ist für mich eine Gebärde. Sie schleicht sich in mein Leben ein.“
- The Cosmic Fragment: Härte des Logischen Zwangs und Unendliche Möglichkeit
- Er „ist eine Künstlernatur von hinreissender Genialität“
- „Allerdings ist die Lektüre äusserst schwierig.“
- Editionspraxis, Philosophie und Zivilisationskritik: Die Geschichte von Wittgensteins Vermischten Bemerkungen
- Philosophical Studies on Wittgenstein in China
- Contributions to a Conceptual Ontology for Wittgenstein
- „Das Buch ist voller Leben …“
- Die Autorinnen und Autoren des Bandes / Authors of this Volume
- Bisher erschienene Bände / Previously published Volumes
Articles in the same Issue
- Titelei
- Hinweis für Leser / Note for Readers
- Inhalt / Table of Contents
- Doubt in Wittgenstein’s “Remarks on Frazer’s Golden Bough”
- Was ist das Spielerische am Sprachspiel?
- „Diese musikalische Phrase ist für mich eine Gebärde. Sie schleicht sich in mein Leben ein.“
- The Cosmic Fragment: Härte des Logischen Zwangs und Unendliche Möglichkeit
- Er „ist eine Künstlernatur von hinreissender Genialität“
- „Allerdings ist die Lektüre äusserst schwierig.“
- Editionspraxis, Philosophie und Zivilisationskritik: Die Geschichte von Wittgensteins Vermischten Bemerkungen
- Philosophical Studies on Wittgenstein in China
- Contributions to a Conceptual Ontology for Wittgenstein
- „Das Buch ist voller Leben …“
- Die Autorinnen und Autoren des Bandes / Authors of this Volume
- Bisher erschienene Bände / Previously published Volumes