Home Neuer „Rückblick“
Article Publicly Available

Neuer „Rückblick“

Published/Copyright: July 1, 2020

Thomas Schlemmer liest neu und kommentiert: Gian Enrico Rusconi, Die italienische Resistenza auf dem Prüfstand, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 42 (1994), S. 379–402.

Am 25. April 2020 jährte sich der Aufstand der italienischen Widerstandsbewegung in Oberitalien zum 75. Mal, der 1945 einen wichtigen Beitrag leistete, den Krieg, die deutsche Besatzung und die faschistische Herrschaft zwischen dem Apennin und den Alpen zu beenden. Diesen Jahrestag der Liberazione hat Thomas Schlemmer zum Anlass genommen, einen Aufsatz von Gian Enrico Rusconi neu zu lesen, der 1994 im Juli-Heft der VfZ erschienen ist. Der Soziologe und Politologe aus Turin stellte die Resistenza zu einem Zeitpunkt auf den „Prüfstand“, zu dem sich in Italien historiografische und politische Konfliktlinien kreuzten. Rusconi unterstrich dabei nicht zuletzt die politische Brisanz der Debatte um den historischen Ort der italienischen Widerstandsbewegung. Kritik am etablierten Narrativ vom nationalen Befreiungskrieg unterminierte einen tragenden Pfeiler des Macht- und Gestaltungsanspruchs der italienischen Linken, die sich ohnehin in einem schwierigen Prozess der Selbstfindung und Neuorientierung befand. Neofaschisten und ihre Nachfolgeorganisationen versuchten dagegen, sich zu einer gleichwertigen Konfliktpartei in einem Bürgerkrieg zu stilisieren, um ihre Forderung nach „Normalität“ und machtpolitischer Teilhabe zu begründen. Als Ministerpräsident und Schlüsselfigur einer Mitte-Rechts-Allianz verfolgte Silvio Berlusconi nicht umsonst eine Geschichtspolitik, die auf eine Diskreditierung großer Teile der Resistenza, auf eine Weichzeichnung des Faschismus und auf die Rehabilitierung der Anhänger Mussolinis hinauslief. Diese Deutungskämpfe, die bis in die jüngste Zeit immer wieder aufflammten, treten in Rusconis Aufsatz deutlich zu Tage. Schon allein deshalb lohnt es sich, diesen Text neu zu lesen. Es lohnt sich aber auch im Licht der Welle des Populismus, die in den letzten Jahren über Italien hereingebrochen ist. Wer Matteo Salvini, die Erfolge seiner Lega und ihre aggressive Rhetorik verstehen will, tut gut daran, mit Gian Enrico Rusconi noch einmal die Debatten um die italienische Widerstandsbewegung in den ersten Jahren der sogenannten Ära Berlusconi Revue passieren zu lassen.

Den vollständigen „Rückblick“ als Video und Transkript finden Sie unter www.ifz-muenchen.de/vierteljahrshefte/zusatzangebote/videokolumne-rueckblicke/

Published Online: 2020-07-01
Published in Print: 2020-06-25

© 2020 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Downloaded on 17.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/vfzg-2020-0029/html?lang=en
Scroll to top button