Feminismen heute
-
Edited by:
Yvonne Franke
About this book
Quo vadis Feminismus? Dieser kaleidoskopische Blick auf Feminismen präsentiert aktuelle Themen, Ansätze und Ausdrucksformen in Theorie und Praxis.
Author / Editor information
Yvonne Franke (Dipl.-Pol.) lehrt Politikwissenschaft an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Mozygemba Kati :Kati Mozygemba (Dr. PH) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bremen.
Pöge Kathleen :Kathleen Pöge (Dr. phil.) forscht gegenwärtig im Bereich Geschlechtertheorie, Intersektionalität und Gesundheitsberichterstattung. Nach ihrem Soziologiestudium in Leipzig und Paris war sie von 2008 bis 2012 Mitarbeiterin im BMBF-Projekt »Karriereverläufe und Karrierebrüche bei Ärztinnen und Ärzten während der fachärztlichen Weiterbildung«. Ihre Promotion zur partnerschaftlichen Arbeitsteilung von Doppelkarrierepaaren beim Übergang zur Elternschaft schloss sie 2017 ab (gefördert durch die Hans-Böckler-Stiftung). Sie lehrte an den Universitäten Leipzig und Kassel und war Gastwissenschaftlerin an der Tel Aviv University. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Geschlechtertheorie, Gesundheit, Intersektionalität, Rechtsextremismus, qualitative Methoden der Sozialforschung.
Ritter Bettina :Bettina Ritter (Dipl.-Päd.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bielefeld.
Venohr Dagmar :Dagmar Venohr (Dr. phil.) ist Kultur- und Modewissenschaftlerin. Nach einer Schneiderlehre studierte sie Kulturwissenschaften und Ästhetische Praxis, Philosophie und Bildende Kunst in Hildesheim und Bologna, war als Moderedakteurin tätig und leitete ein Stoffgeschäft. Seit 2017 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Europa-Universität Flensburg, seit 2019 am ICES – Interdisciplinary Centre for European Studies. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Mode- und Kulturtheorie, der Sprach- und Medienphilosophie sowie der Popkultur und dem Modejournalismus.
Reviews
»Mit diesem Sammelband liegt eine gelungene Mischung aus gegenwärtigen Ansätzen der Gender und Queer Studies, der postkolonialen Theorie, der feministischen Wissenschaft und der politischen Praxis v.a. mit auf Deutschland bezogenen Beispielen vor.«
Topics
Publicly Available Download PDF |
1 |
Publicly Available Download PDF |
5 |
Gudrun-Axeli Knapp Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
9 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
17 |
Ein kaleidoskopischer Blick auf Feminismen heute Kathleen Pöge, Yvonne Franke, Kati Mozygemba, Bettina Ritter and Dagmar Venohr Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
19 |
Gisela Notz Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
33 |
I. ANSÄTZE & PERSPEKTIVEN
|
|
Maureen Maisha Eggers and Sabine Mohamed Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
57 |
Karen Wagels Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
77 |
Kathrin Klausing Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
89 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
101 |
Elisabeth Fink and Johanna Leinius Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
115 |
Frigga Haug Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
129 |
II. THEMEN & FELDER
|
|
Kübra Gümüşay and Nadia Shehadeh Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
145 |
Lisa Malich Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
155 |
Bettina Haidinger and Käthe Knittler Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
169 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
183 |
Janina Glaeser Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
191 |
Maria Wersig Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
203 |
Eva Schindele Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
217 |
Mithu M. Sanyal Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
235 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
249 |
III. AUSDRUCK & FORMEN
|
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
271 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
283 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
295 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
297 |
Beatrice Osdrowski Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
325 |
Sandra Grether and Kerstin Grether Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
335 |
Cornelia Burgert, Martina Schröder, Petra Bentz and Monika Fränznick Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
339 |
Ula Stöckl Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
353 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
365 |
Natascha Salehi-Shahnian Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
373 |
IV. Biografische Angaben der Autor*innen
|
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
387 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
396 |