Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
4. DIE ORGANISATION ALS MACHT- UND SUBJEKTIVIERUNGSDISPOSITIV
-
Nancy Richter
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- INHALT 5
- DANK 9
- 1. RATIONALISIERUNG VS. „ENTRATIONALISIERUNG“ 11
- 2. ORGANISATION UND MACHT 31
- 3. MACHT UND SUBJEKTIVIERUNG 117
- 4. DIE ORGANISATION ALS MACHT- UND SUBJEKTIVIERUNGSDISPOSITIV 171
- 5. RATIONALISIERUNG VS. „ENTRATIONALISIERUNG“ 311
- 6. REFERENZEN 317
- Backmatter 342
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- INHALT 5
- DANK 9
- 1. RATIONALISIERUNG VS. „ENTRATIONALISIERUNG“ 11
- 2. ORGANISATION UND MACHT 31
- 3. MACHT UND SUBJEKTIVIERUNG 117
- 4. DIE ORGANISATION ALS MACHT- UND SUBJEKTIVIERUNGSDISPOSITIV 171
- 5. RATIONALISIERUNG VS. „ENTRATIONALISIERUNG“ 311
- 6. REFERENZEN 317
- Backmatter 342