Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Der Spanische Bürgerkrieg als Medienereignis im NS-Film
Im Kampf gegen den Weltfeind. Deutsche Freiwillige in Spanien (1939) von Karl Ritter
-
Daniel Gethmann
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Politiken Des Ereignisses 7
-
I. Formationen
- Die Historiografischen Strategien des Robert Harris 35
- „And so the Devil said: ‚Ok, it’s a Deal‘“ 61
- Der Spanische Bürgerkrieg als Medienereignis im NS-Film 83
- Ansichten der Notwendigkeit 101
-
II. Aushandlungen
- Die Konstruktion des ersten Menschen 125
- Gedächtnispolitische Formierung eines Ereignisses 143
- 9/11 und das Begehren nach dem repräsentativen Bild 167
- Phänomenologie des Eklats 195
-
III. Prognosen
- Katastrophische Algorithmen 223
- Der Traum des Digitalen und die Möglichkeiten der Bombe 241
- Apocalypse ... later 269
- Autorinnen und Autoren 297
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Politiken Des Ereignisses 7
-
I. Formationen
- Die Historiografischen Strategien des Robert Harris 35
- „And so the Devil said: ‚Ok, it’s a Deal‘“ 61
- Der Spanische Bürgerkrieg als Medienereignis im NS-Film 83
- Ansichten der Notwendigkeit 101
-
II. Aushandlungen
- Die Konstruktion des ersten Menschen 125
- Gedächtnispolitische Formierung eines Ereignisses 143
- 9/11 und das Begehren nach dem repräsentativen Bild 167
- Phänomenologie des Eklats 195
-
III. Prognosen
- Katastrophische Algorithmen 223
- Der Traum des Digitalen und die Möglichkeiten der Bombe 241
- Apocalypse ... later 269
- Autorinnen und Autoren 297