Home Cultural Studies Die Bohemienne und ihr ›Imaginary Negro‹
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Die Bohemienne und ihr ›Imaginary Negro‹

  • Gabriele Dietze
View more publications by transcript Verlag
Dämonen, Vamps und Hysterikerinnen
This chapter is in the book Dämonen, Vamps und Hysterikerinnen
© 2014 transcript Verlag

© 2014 transcript Verlag

Chapters in this book

  1. Frontmatter 1
  2. Inhalt 5
  3. Vorbemerkung 9
  4. Zum 65. Geburtstag von Christina von Braun 11
  5. Medien, Alltag und Wissen
  6. Die Frau aus Chicago oder die Liebe und die Börse. Zu Murnaus CITY GIRL 17
  7. Moderne Magie. Hysterikerinnen und Doppelgänger im frühen Film und okkulten Wissen 33
  8. Die Bohemienne und ihr ›Imaginary Negro‹ 55
  9. Touching Ossi. 69
  10. Die Geschichte. Doppelt belichtet 83
  11. Zwischen ranziger Butter und Kälte oder Alltag und Exzess in der Prosa Marieluise Fleißers 91
  12. Wissenschaft und Wissen
  13. Hypnotisierte Heuschrecken 107
  14. Jungfrauenmaschinen. Über die Zumutungen und Verheißungen der Bienenkönigin 115
  15. Die Krise des Individuums und seine Heilung durch Vererbung 131
  16. Zu aktuellen Konzeptualisierungen von deutscher Statisierung über muslimische und jüdische Ent_Religiosisierungen 145
  17. Kontroversen zwischen Freud, Blüher und Hirschfeld. Zur Pathologisierung und Rassisierung des effeminierten Homosexuellen 161
  18. Das ›Problem Judentum und Altes Testament‹: Literalismus und Antisemitismus im Bibelbund. Ein Textbeispiel aus den Jahren 1938/39 185
  19. ›Mit dem Fluss durch die Wand‹ – Widerstand, Kollektivkörper, Geschlecht und Repräsentation im Zeitalter der Globalisierung 197
  20. Kunst und Wissen
  21. Das Theater des Marquis de Sade 217
  22. »The Cult of the Clitoris«. Der englische Salome-Skandal um 1900 233
  23. Stefan Zweig, die Psychoanalyse und eine Frau, die nicht hineinpasst: Mary Baker Eddy und die Christliche Wissenschaft 251
  24. Autorinnen und Herausgeberinnen 269
  25. Backmatter 276
Downloaded on 14.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/transcript.9783839415726.55/pdf
Scroll to top button