Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Zur Re-Produktion von Differenz in der neurowissenschaftlichen Bildgebung
-
Katrin Nikoleyczik
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Wissen und Reproduktion. Einleitung 7
- Zahlverwandtschaften. Versuch über die Reproduktion des Geschlechts der natürlichen Zahl 27
- »De anima«: On Life and the Living 47
- Die Reproduktion des Temperaturbegriffs 59
- Das Geschlecht in der Maschine des Guckkastens Zur massenmedialen Entgrenzung von Körper, Blick und Bild 83
- Weißsein und die Auffaltung des Immunen Zur notwendigen Unterscheidung zwischen Norm und Normalisierung 99
- Endlichkeit und Wiederholung Michel Foucault als Kritiker der Anthropologie 113
- Der Selbstversuch im Labor: Animalische Elektrizität als Experimentierfeld einer bürgerlichen Geschlechterordnung 133
- Zur Spezifität von Diskursen Die Rede von Identität in Sozialwissenschaften und sozialen Bewegungen 153
- Zur Re-Produktion von Differenz in der neurowissenschaftlichen Bildgebung 171
- Epistem-onto-logische Konstruktionen »sozialer« Maschinen Verschiebungen in der Reproduktion von Geschlecht 187
- Reproduktion als interpersonelle und konzeptionelle Relation Überlegungen nach Marilyn Strathern 205
- Autorinnen und Autoren 219
- Backmatter 223
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Wissen und Reproduktion. Einleitung 7
- Zahlverwandtschaften. Versuch über die Reproduktion des Geschlechts der natürlichen Zahl 27
- »De anima«: On Life and the Living 47
- Die Reproduktion des Temperaturbegriffs 59
- Das Geschlecht in der Maschine des Guckkastens Zur massenmedialen Entgrenzung von Körper, Blick und Bild 83
- Weißsein und die Auffaltung des Immunen Zur notwendigen Unterscheidung zwischen Norm und Normalisierung 99
- Endlichkeit und Wiederholung Michel Foucault als Kritiker der Anthropologie 113
- Der Selbstversuch im Labor: Animalische Elektrizität als Experimentierfeld einer bürgerlichen Geschlechterordnung 133
- Zur Spezifität von Diskursen Die Rede von Identität in Sozialwissenschaften und sozialen Bewegungen 153
- Zur Re-Produktion von Differenz in der neurowissenschaftlichen Bildgebung 171
- Epistem-onto-logische Konstruktionen »sozialer« Maschinen Verschiebungen in der Reproduktion von Geschlecht 187
- Reproduktion als interpersonelle und konzeptionelle Relation Überlegungen nach Marilyn Strathern 205
- Autorinnen und Autoren 219
- Backmatter 223