Home Connectomics: die Notwendigkeit von vergleichenden Studien
Article Publicly Available

Connectomics: die Notwendigkeit von vergleichenden Studien

  • G. Laurent

    Der Franzose Gilles Laurentwurde 1960 in Casablanca, Marokko, geboren. Nach seiner Promotion in Neuroethologie an der Universität Paul Sabatier in Toulouse (Frankreich) und Erhalt des Doktortitels in Tiermedizin im Jahr 1985 arbeitete er als Post doc und Locke Research Fellowder Royal Society an der University of Cambridge/UK. ImJahre 1990 trat er der Biologischen Fakultät am California Institute of Technology (Pasadena, CA, USA) bei,wo er 2002 zumLawrence A. Hanson Professor der Biologie auf demGebiet „Computation and Neural Systems“ berufenwurde. Seine Interessen liegen imBereich der experimentellen und theoretischenNeurowissenschaftenmit Schwerpunkt auf Informationskodierung und -verarbeitung inNetzwerkmodellen in den olfaktorischen und visuellen Systemen. Im Jahre 2008 wurde Gilles Laurentzum Direktor der AbteilungNeurale Systeme und Kodierung am Max-Planck-Institut für Hirnforschung in Frankfurt am Main ernannt.

    EMAIL logo
Published/Copyright: February 25, 2017
Become an author with De Gruyter Brill

Published Online: 2017-2-25
Published in Print: 2016-9-1

© 2017 by Walter de Gruyter Berlin/Boston

Downloaded on 20.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/s12269-016-0046-4/html?lang=en
Scroll to top button