Summary
This paper employs the χ-value to analyse who benefits from investments in general or in specific human capital, the employer or the employee. Within this framework, we replicate the standard results of human capital theory.
Online erschienen: 2016-4-19
Erschienen im Druck: 2009-4-1
© 2009 by Lucius & Lucius, Stuttgart
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Mobilterminierung im Wettbewerb
- Die Bedeutung monetärer Größen für die deutsche Wachstumsschwäche 1995–2005
- Auf der Speisekarte der DPAG: Rechtliche oder ökonomische Marktzutrittsschranken?
- Verschärfen multinationale Unternehmen den Steuerwettbewerb?
- Die Aufteilung der Erlöse aus Humankapitalinvestitionen – Eine Analyse mit Hilfe der kooperativen Spieltheorie
Articles in the same Issue
- Mobilterminierung im Wettbewerb
- Die Bedeutung monetärer Größen für die deutsche Wachstumsschwäche 1995–2005
- Auf der Speisekarte der DPAG: Rechtliche oder ökonomische Marktzutrittsschranken?
- Verschärfen multinationale Unternehmen den Steuerwettbewerb?
- Die Aufteilung der Erlöse aus Humankapitalinvestitionen – Eine Analyse mit Hilfe der kooperativen Spieltheorie