Home Ein Wahrzeichen Leipzigs wird saniert
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Ein Wahrzeichen Leipzigs wird saniert

  • H.J. Krolkiewicz
Published/Copyright: December 3, 2014

Published Online: 2014-12-3
Published in Print: 2005-6-1

© 2014 by

Articles in the same Issue

  1. Contents / Inhalt
  2. Impressum
  3. Guidelines for authors on how to prepare and submit contributions
  4. Editorial
  5. Untersuchungen zum Salztransport und zum kritischen Porenfüllungsgrad der Salzimmobilisierung in Bau Werkstoffen / Studies on Salt Transport and on Critical Degree of Saturation of Pores Controlling Salt Transport in Building Materials
  6. Biegezugfestigkeit, Zugfestigkeit und Bruchenergie - Ein Beispiel für die Anwendung der nicht linearen Bruchmechanik / Modulus of Rupture, Tensile Strength, and Fracture Energy - An Application of Non-linear Fracture Mechanics
  7. Verwitterungsvorgänge am Flint Castle in Nordwales: Untersuchungen zur Wechselwirkung zwischen dem Naturstein mit seiner Umgebung / Weathering Processes at Flint Castle, North Wales, Geo-Environmental Investigations
  8. Notre Dame des Victoires au Sablón, eine Studie zum Klima in dieser Kirche, um die Einflüsse durch die Umgebung zu beherrschen / Notre Dame des Victoires au Sablón, an Investigation of the Climate in the Church for the Environmental Management
  9. Vereinbarkeit von Energieeinsparung und Substanzschutz im Denkmalbestand / Compatibility of Energy Saving and Protection of Substance in the Field of Historical Monuments
  10. Gezielt hergestellte Zement gebundene zusammengesetzte Werkstoffe (ECC) - Neue extrem duktile Werkstoffe für dauerhaftere Tragwerke und für das Bauinstandsetzen / Engineered Cement-based Composites (ECC) - New Ultra Ductile Materials for More Durable Construction and Repair
  11. Applications/Aus der Praxis
  12. Ein Wahrzeichen Leipzigs wird saniert
  13. Umnutzung eines landwirtschaftlichen Gebäudes zu Wohnungen
  14. Short Notes / Mitteilungen
  15. Calendar of Events / Veranstaltungskalender
  16. First Announcement
Downloaded on 21.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/rbm-2005-5959/html?lang=en
Scroll to top button