Home Michael Shanks u. Christopher Tilley, Re-Constructing Archaeology/ Theory and Practice
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Michael Shanks u. Christopher Tilley, Re-Constructing Archaeology/ Theory and Practice

  • Jens Lüning
Published/Copyright: June 6, 2015
Become an author with De Gruyter Brill

Online erschienen: 2015-6-6
Erschienen im Druck: 1991-1-1

© 2015 by Walter de Gruyter Berlin/Boston

Articles in the same Issue

  1. Titelei
  2. Inhalt
  3. I. ABHANDLUNGEN
  4. Hienheim, Schernau, Kelheim: Mögliche Lehren und erneute Fragen
  5. Das Sozialverhalten des Urmenschen (homo erectus)
  6. Die Tierknochenfunde von der Platia Magoula Zarkou — neue Untersuchungen zu Haustierhaltung, Jagd und Rohstoffverwendung im neolithisch-bronzezeitlichen Thessalien
  7. Zur frühen Bronzezeit in Siebenbürgen im Lichte der Ausgrabungen von Ampoifa, jud. Alba
  8. Anthropologischer Kurzbefund
  9. Germanen — Slawen — Deutsche
  10. II. BERICHT
  11. Bericht über die Jahrestagung des West- und Süddeutschen Verbandes für Altertumsforschung vom 5. bis 10. Juni 1990 in Pottenstein (Fränkische Schweiz)
  12. I. ABHANDLUNGEN
  13. Ein unveröffentlicht gebliebener Aufsatz von V. G. Childe
  14. Bronzezeitliche Kulturgruppen der ungarischen Tiefebene und ihre zeitliche Gliederung
  15. Das spätbronzezeitliche Gräberfeld von Budapest (Ungarn)
  16. Bujoru
  17. Clusteranalyse räumlicher Daten mit Hilfe der Gemeinsamen-Nachbarschafts-Gruppierung (GN-Gruppierung)
  18. III. REZENSIONEN
  19. Michael Shanks u. Christopher Tilley, Re-Constructing Archaeology/ Theory and Practice
  20. Bo Gräslund, The Birth of Prehistoric Chronology / Dating methods and dating systems in nineteenth-century Scandinavian archaeology
  21. Hans Arne Jensen, Macrofossils and their Contribution to the Spermatophyte Flora in Southern Scandinavia from 13 000 BP to 1536 AD
  22. Hansjörg Küster, Vom Werden einer Kulturlandschaft / Vegetationsgeschichtliche Studien am Auerberg (Südbayern)
  23. Gisela Freund, Das Paläolithikum der Oberneder-Höhle (Landkreis Kelheim/Donau)
  24. Karel Valoch, Die Erforschung der Külna-Höhle 1961-1976
  25. Peter I. Bogucki, Forest Farmers and Stockherders / Early Agriculture and its Consequences in North-Central Europe
  26. Andrzej Szpunar, Die Beile in Polen I (Flachbeile, Randleistenbeile, Randleistenmeißel)
  27. Ivana Pleinerová u. Jiří Hrala, Březno / Osada lidu knovízské kultury v severozápadních Čechách
  28. Michael Müller-Wille, Das wikingerzeitliche Gräberfeld von Thumby-Bienebek
  29. Friederike Johansson u. Heidemarie Hüster, Untersuchungen an Sklelettresten von Katzen aus Haithabu
  30. Graham Connah, African Civilizations / Precolonial Cities and States in Tropical Africa: An Archaeological Perspective
  31. Gerhard Perl, Tacitus’ Germania / lateinisch und deutsch
Downloaded on 19.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/pz-1991-0114/html
Scroll to top button