Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Der Kinder-Umwelt-Survey (KUS)
-
Christine Schulz
, Kerstin Becker and Marike Kolossa-Gehring
Published/Copyright:
January 9, 2015
Published Online: 2015-1-9
Published in Print: 2005-5-1
© 2015 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Geleitwort der Herausgeber
- Schwerpunktthema: Surveys
- Surveys in der Public Health-Praxis
- Empirische Sozialforschung - standardisiert
- Epidemiologie, Ethik und Datenschutz
- Effektives Datenmanagement als Qualitätsfaktor in Surveys
- Migration und Surveyforschung - Stichprobenziehung und Transkulturelle Äquivalenz
- Qualitätssicherung in Gesundheitssurveys
- Zugänglichkeit von Studiendaten kleineren Umfangs
- MONICA/KORA: Surveys, Kohorten und ein Register
- Der Bundes-Gesundheitssurvey 1998 - Eine gefragte Datenquelle
- Access Panel im Rahmen der Gesundheitsforschung
- Gesundheitswissenschaftliche Analysepotenziale des S0EP
- Die neue Nationale Verzehrsstudie ante portas
- Der Alterssurvey: Sozialer Wandel und Entwicklung in der zweiten Lebenshälfte
- Der Kinder- und Jugend-Gesundheitssurvey
- Der Kinder-Umwelt-Survey (KUS)
- Das Motorik-Modul (MoMo) im Rahmen des Kinder- und Jugend-Gesundheitssurveys
- Das seelische Wohlbefinden unserer Kinder - die Bella-Studie
- Die WHO-Studie „Health Behaviour in School-aged Children“
- Panel-Erhebungen mit Gesundheitsbezug in Deutschland, Österreich und der Schweiz
- Fehlzeiten-Report: Zahlen, Daten, Analysen aus allen Branchen der Wirtschaft
- Der Gesundheitsmonitor der Bertelsmann Stiftung: Reformoptionen für die ambulante Versorgung
- Telefonsurveys als Baustein eines Gesundheitsmonitorings in Deutschland
- Weiterführende Literatur zum Schwerpunktthema
- Public Health Infos
- Ticker, Public Health-Lehre
- Gesellschaften, Neuerscheinungen
- Public Health-Forschung
- Tagungen
- IMPRESSUM
- References
Articles in the same Issue
- Geleitwort der Herausgeber
- Schwerpunktthema: Surveys
- Surveys in der Public Health-Praxis
- Empirische Sozialforschung - standardisiert
- Epidemiologie, Ethik und Datenschutz
- Effektives Datenmanagement als Qualitätsfaktor in Surveys
- Migration und Surveyforschung - Stichprobenziehung und Transkulturelle Äquivalenz
- Qualitätssicherung in Gesundheitssurveys
- Zugänglichkeit von Studiendaten kleineren Umfangs
- MONICA/KORA: Surveys, Kohorten und ein Register
- Der Bundes-Gesundheitssurvey 1998 - Eine gefragte Datenquelle
- Access Panel im Rahmen der Gesundheitsforschung
- Gesundheitswissenschaftliche Analysepotenziale des S0EP
- Die neue Nationale Verzehrsstudie ante portas
- Der Alterssurvey: Sozialer Wandel und Entwicklung in der zweiten Lebenshälfte
- Der Kinder- und Jugend-Gesundheitssurvey
- Der Kinder-Umwelt-Survey (KUS)
- Das Motorik-Modul (MoMo) im Rahmen des Kinder- und Jugend-Gesundheitssurveys
- Das seelische Wohlbefinden unserer Kinder - die Bella-Studie
- Die WHO-Studie „Health Behaviour in School-aged Children“
- Panel-Erhebungen mit Gesundheitsbezug in Deutschland, Österreich und der Schweiz
- Fehlzeiten-Report: Zahlen, Daten, Analysen aus allen Branchen der Wirtschaft
- Der Gesundheitsmonitor der Bertelsmann Stiftung: Reformoptionen für die ambulante Versorgung
- Telefonsurveys als Baustein eines Gesundheitsmonitorings in Deutschland
- Weiterführende Literatur zum Schwerpunktthema
- Public Health Infos
- Ticker, Public Health-Lehre
- Gesellschaften, Neuerscheinungen
- Public Health-Forschung
- Tagungen
- IMPRESSUM
- References