Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Grundlagen der Werkstofftechnik
Published/Copyright:
May 27, 2021
Online erschienen: 2021-05-27
Erschienen im Druck: 2001-04-01
© 2021 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Inhalt / Contents 4 / 01
- Examination of Tarnish Films Formed During SCC of a-Brass in Ammoniacal Solutions / Untersuchung der während Spannungsrisskorrosionsprüfungen an o-Messing in ammoniakhaltigen Lösungen gebildeten Anlaufschichten
- Literatur-Notizen / Literature Reviews
- Grundlagen der Werkstofftechnik
- Mustererkennung in der quantitativen Gefügeanalyse am Beispiel von Stahlgefügen / Textural Identification in the Quantitative Analysis of Steel Microstructures
- Quantitative Gefügechararakterisierung mittels Rasterkraftmikroskopie und Elektronenmikroskopie — Eine vergleichende Studie der Superlegierung Waspaloy / Quantitative Microstructural Characterisation by Atomic Force Microscopy and Electron Microscopy -— A Comparative Study on the Superalloy Waspaloy
- Veranstaltungsankündigung / Event Announcement
- Interessengemeinschaft Werkstofftechnik Dortmund
- Mitteilung / Information
- DIN-Preis „Nutzen der Normung“
- Literatur-Notizen / Literature Reviews
- Leitende Funktionen - Kupfer und Kupferlegierungen
- Mitteilungen / Information
- Kalziumsilikat für die Aluminiumindustrie
- Persönliches / Personal Notes
- Henry Clifton Sorby Preis 2000 für Prof. H. E. Exner
- Veranstaltungskalender / Meeting Diary
Articles in the same Issue
- Inhalt / Contents 4 / 01
- Examination of Tarnish Films Formed During SCC of a-Brass in Ammoniacal Solutions / Untersuchung der während Spannungsrisskorrosionsprüfungen an o-Messing in ammoniakhaltigen Lösungen gebildeten Anlaufschichten
- Literatur-Notizen / Literature Reviews
- Grundlagen der Werkstofftechnik
- Mustererkennung in der quantitativen Gefügeanalyse am Beispiel von Stahlgefügen / Textural Identification in the Quantitative Analysis of Steel Microstructures
- Quantitative Gefügechararakterisierung mittels Rasterkraftmikroskopie und Elektronenmikroskopie — Eine vergleichende Studie der Superlegierung Waspaloy / Quantitative Microstructural Characterisation by Atomic Force Microscopy and Electron Microscopy -— A Comparative Study on the Superalloy Waspaloy
- Veranstaltungsankündigung / Event Announcement
- Interessengemeinschaft Werkstofftechnik Dortmund
- Mitteilung / Information
- DIN-Preis „Nutzen der Normung“
- Literatur-Notizen / Literature Reviews
- Leitende Funktionen - Kupfer und Kupferlegierungen
- Mitteilungen / Information
- Kalziumsilikat für die Aluminiumindustrie
- Persönliches / Personal Notes
- Henry Clifton Sorby Preis 2000 für Prof. H. E. Exner
- Veranstaltungskalender / Meeting Diary