Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Aufgabenorientiertes Modell zur Nutzung der automatisierten Datenverarbeitung im Hochschulbereich (Teil 1)
-
Paul Schmilz
and Dietrich Krekel
Published/Copyright:
November 23, 2009
Published Online: 2009-11-23
Published in Print: 1982-04-01
Walter de Gruyter
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Geleitwort
- Kommunikationsprobleme im Rechenzentrum
- Kurzinformationen
- AUFTRAG – Ein Verfahren zur Abwicklung von Software-Projekten
- Lernorientierte Organisation der Lehrveranstaltung „Methodisches Programmieren in COBOL“ an der Wirtschaftsuniversität Wien
- Aufgabenorientiertes Modell zur Nutzung der automatisierten Datenverarbeitung im Hochschulbereich (Teil 1)
- Benutzertreffem
- Kurzinformationen
- Buchbesprechungen
Articles in the same Issue
- Titelei
- Geleitwort
- Kommunikationsprobleme im Rechenzentrum
- Kurzinformationen
- AUFTRAG – Ein Verfahren zur Abwicklung von Software-Projekten
- Lernorientierte Organisation der Lehrveranstaltung „Methodisches Programmieren in COBOL“ an der Wirtschaftsuniversität Wien
- Aufgabenorientiertes Modell zur Nutzung der automatisierten Datenverarbeitung im Hochschulbereich (Teil 1)
- Benutzertreffem
- Kurzinformationen
- Buchbesprechungen