Home MOOCs – Bedeutung von Massive Open Online Courses für die Hochschullehre
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

MOOCs – Bedeutung von Massive Open Online Courses für die Hochschullehre

  • Christoph Rensing EMAIL logo
Published/Copyright: May 4, 2013
Become an author with De Gruyter Brill

Zusammenfassung:

Die New York Times hat 2012 zum Jahr der MOOCs, der Massive Open Online Courses, ausgerufen [17]. Im März 2013 waren MOOCs das Titelthema der ZEIT [8] und die Arbeitsgemeinschaft der Kanzler der Fachhochschulen in Deutschland lädt für den Mai 2013 zu einem Treffen der Hochschulleitungen ein unter dem Titel „MOOCs & Co. – Wie sieht die Hochschule der Zukunft aus?“. Was ist ein MOOC, was hat es mit diesem Hype auf sich und was bedeuten MOOCs für die Hochschullehre in Deutschland? Diesen Fragen widmet sich der nachfolgende Artikel, der die charakterisierenden Merkmale eines MOOC beschreibt und anhand der historischen Entwicklung zwei grundlegende Ausprägungen von MOOCs unterscheidet. Eine Darstellung der Situation in Deutschland im Vergleich zu den USA und eine Zusammenfassung der mit MOOCs verbundenen Herausforderungen und Möglichkeiten zeigen die Bedeutung von MOOCs für die Hochschullehre auf.

Online erschienen: 2013-05-04
Erschienen im Druck: 2013-05

© 2013 by Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Downloaded on 3.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/pik-2013-0009/html?srsltid=AfmBOoprtOgcmF54areaGByRyVsGG67qjoXo9_ZeDKkAiKw1TENCILMK
Scroll to top button