Abstract:
Datenintensive Anwendungen, wie beispielsweise Data-Warehousing, erfordern die Speicherung und den Zugriff auf enorme Datenmengen. Um dabei angemessene Antwortzeiten zu ermöglichen, stellt Cloud Computing eine geeignete Technik dar. Dieser Beitrag soll aufzeigen, welche Anbieter sich mit welchen Produkten am Cloud Markt etabliert haben und welche Möglichkeiten geboten sind, um Daten in Cloud Umgebungen zu speichern beziehungsweise Datenbanken in Clouds zu erstellen und zu verwalten. Drauf aufbauend werden die Angebote bezüglich verschiedener Kriterien verglichen und ein Überblick gegeben, für welche Anforderungen welches Angebot am besten geeignet ist.
© 2013 by Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Articles in the same Issue
- Masthead
- Linked Data & Co
- A P2P Semantic Query Framework for the Internet of Things
- Bewertung von OWL-2-basierten Ontologien mit Metriken
- Und was bedeutet das jetzt für mich?
- Aktuelle Umsetzungskonzepte der Universitäten des Landes Baden-Württemberg für Hochleistungsrechnen und datenintensive Dienste
- Grundlagen und Entwicklung von Identity Management an der RWTH Aachen
- Supercomputers – Prestige Objects or Crucial Tools for Science and Industry?
- Ausführbarkeits-Analyse von autorisierten Befehlen in verschiedenen TSO/E-Umgebungen beim Aufruf durch Java
- Cloud Datenspeicher- und Datenbank-Lösungen
- MOOCs – Bedeutung von Massive Open Online Courses für die Hochschullehre
- User-centric networking powered by SODESSON
- Jadex: A Generic Programming Model and One-Stop-Shop Middleware for Distributed Systems
- Hartware, Weichware, Gemeinware?
Articles in the same Issue
- Masthead
- Linked Data & Co
- A P2P Semantic Query Framework for the Internet of Things
- Bewertung von OWL-2-basierten Ontologien mit Metriken
- Und was bedeutet das jetzt für mich?
- Aktuelle Umsetzungskonzepte der Universitäten des Landes Baden-Württemberg für Hochleistungsrechnen und datenintensive Dienste
- Grundlagen und Entwicklung von Identity Management an der RWTH Aachen
- Supercomputers – Prestige Objects or Crucial Tools for Science and Industry?
- Ausführbarkeits-Analyse von autorisierten Befehlen in verschiedenen TSO/E-Umgebungen beim Aufruf durch Java
- Cloud Datenspeicher- und Datenbank-Lösungen
- MOOCs – Bedeutung von Massive Open Online Courses für die Hochschullehre
- User-centric networking powered by SODESSON
- Jadex: A Generic Programming Model and One-Stop-Shop Middleware for Distributed Systems
- Hartware, Weichware, Gemeinware?