The dogmatic location of the canon
-
John Webster
Zusammenfassung
Die moderne Theologie hat den dogmatischen Erörterungen des Kanons der christlichen Kirche vergleichsweise wenig Aufmerksamkeit gewidmet. Dieser Aufsatz bietet ein dogmatisches Portrait des Kanons im Rahmen der trinitarischen, speziell christologisch und pneumatologisch zu bestimmenden Wirklichkeit von Gottes heilsschaffender Selbstmitteilung. Ein dogmatisches Portrait erfordert mehr als eine kirchlich-theologische Kommentierung der soziologischen Aspekte des Gebrauchs von Texten. Vielmehr muß versucht werden, den dogmatischen Begriff des Kanons in seinen Verknüpfungen zu anderen Teilen christlicher Lehre zu entfalten. Die notwendigen Elemente einer solchen dogmatischen Kontextualisierung werden hier diskutiert: der kommunikative Charakter des Heilshandelns Gottes; die Heiligung von Texten in den komplexen Prozessen ihrer Geschichte; die theologische Bestimmung der Kanonisierung als einer kirchlichen Handlung; das Wirken Gottes in der Formung des Lesers des Kanons. Weiterhin werden zwei einflußreiche Denkströmungen kritisch diskutiert, die zur Deplazierung des Kanons im Zusammenhang christlicher Theologie beigetragen haben. So wird dem dogmatischen Portrait eine Erörterung der Naturalisierung des Kanons und der z. T. ebenso problematischen Versuche, ihr zu begegnen, vorangestellt.
© Walter de Gruyter
Articles in the same Issue
- Colin Gunton zum 60. Geburtstag
- What if it were true?
- The dogmatic location of the canon
- The Doctrine of Justification and Ontology
- Radical Monotheism and the Trinity
- Why Do the Nations Rage? An Analysis of the Atonement
- Can Anything Good Come from Nazareth? Universality of Divine Action in the Particularity of Jesus Christ
- From Metaphor to Mediation: Colin Gunton and the concept of mediation
- ‘Something Much Too Plain to Say’: Towards a Defence of the Doctrine of Divine Simplicity
- ›Orthodoxie‹ und ›Häresie‹ im öffentlichen Diskurs des vorrevolutionären Frankreich
- Zeitschriftenschau
Articles in the same Issue
- Colin Gunton zum 60. Geburtstag
- What if it were true?
- The dogmatic location of the canon
- The Doctrine of Justification and Ontology
- Radical Monotheism and the Trinity
- Why Do the Nations Rage? An Analysis of the Atonement
- Can Anything Good Come from Nazareth? Universality of Divine Action in the Particularity of Jesus Christ
- From Metaphor to Mediation: Colin Gunton and the concept of mediation
- ‘Something Much Too Plain to Say’: Towards a Defence of the Doctrine of Divine Simplicity
- ›Orthodoxie‹ und ›Häresie‹ im öffentlichen Diskurs des vorrevolutionären Frankreich
- Zeitschriftenschau