Home Dem Innenleben der Synapsen auf der Spur
Article Publicly Available

Dem Innenleben der Synapsen auf der Spur

  • Stephan Sigrist

    Studierte von 1986 bis 1988 Chemie an der Technischen Universität Berlin, von 1988 bis 1993 Biochemie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Im Anschluss promovierte er bis 1997 am Friedrich-Miescher-Labor des Max-Planck-Instituts (Tübingen) Danach war er dort bis 2000 Postdoc. Von 2001 bis 2006 war er Leiter einer Independent Junior Research Group ”Neuroplasticity“ der Max-Planck-Gesellschaft am European Neuroscience Institute Göttingen. Von 2006 bis 2008 war er W2-Professor für Experimental-Biomedizin am Rudolf- Virchow-Zentrum der Universität Würzburg, seit September 2008 ist W3-Professor für Genetik an der Freien Universität Berlin. Er gehört dem Direktorium des Exzellenz- Cluster Neurocure an.

    EMAIL logo
    and Carolin Wichmann

    Geboren 1973 in Brake, studierte 1993-1999 an der Georg- August-Universität in Göttingen Biologie. Nach ihrer Promotion 2002, in der sie die Aktivität von unterschiedlichen Enzymen an iposomenmembranen untersuchte, wechselte sie von der Mikrobiologie zu den Neurowissenschaften. In der AG von Prof. Dr. Stephan Sigrist am European Neuroscience Institute in Göttingen untersuchte sie die Morphologie von wildtypischen und mutanten Synapsen der Fruchtfliege Drosophila mithilfe der Transmissions- Elektronenmikroskopie. Seit Juli 2011 leitet sie ihre eigene Junior- Arbeitsgruppe in der Abteilung für Otolaryngologie in Göttingen unter Leitung von Prof. Dr. Tobias Moser und untersucht hier die molekulare Architektur und Vesikel-Dynamik von Maus-Bändersynapsen des Innenohres mittels Elektronen-Tomografie und Serien- Rekonstruktionen.

Published/Copyright: February 25, 2017
Become an author with De Gruyter Brill

Published Online: 2017-2-25
Published in Print: 2011-12-1

© 2017 by Walter de Gruyter Berlin/Boston

Downloaded on 28.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/nf-2011-0405/html
Scroll to top button