Home Schallemissionen aus Insektenohren: Hinweis auf aktives Hören?
Article Publicly Available

Schallemissionen aus Insektenohren: Hinweis auf aktives Hören?

  • Manfred Kössl

    Studium der Biologie an der LMU München und der Universität Tübingen. Diplom- und Doktorarbeit an der LMU München in der Abteilung von Prof. Gerhard Neuweiler, betreut von Dr. Marianne Vater. DFG-Postdoc an der University of Sussex, Brighton im Labor von Prof. Ian Russell (1988-1990). Wissenschaftlicher Assistent an der LMU München bei Prof. Gerhard Neuweiler (1990-1997). Habilitation in Neurobiologie 1994. Heisenbergstipendiat 1998-2001. Ab 2001 Professor für Zoologie und Leiter der Abteilung Neurobiologie und Biosensorik am Fachbereich Biowissenschaften der J.W. Goethe-Universität Frankfurt.

    EMAIL logo
    , Doreen Möckel

    Studium der Biologie an der J. W. Goethe-Universität Frankfurt. Seit 2005 Promotionsstudentin in der Abteilung Neurobiologie und Biosensorik unter der Betreuung von Prof. Dr. Manfred Kössl und Prof. Dr. E.-A. Seyfarth, gefördert durch ein Stipendium des Evangelischen Studienwerks e.V. Villigst.

    , Melanie Weber

    Studium der Biologie an der J. W. Goethe-Universität Frankfurt mit abschließender Diplomarbeit in der Abteilung Neurobiologie und Biosensorik. Seit 2005 Promotionsstudentin unter der Betreuung von Prof. Dr. E.-A. Seyfarth und Prof. Dr. Manfred Kössl, gefördert durch ein Stipendium der Jürgen-Manchot-Stiftung.

    and Ernst-August Seyfarth

    Biologie- und Psychologiestudium in Marburg, Massachusetts und München (LMU). Diplom und Promotion bei Friedrich G. Barth an der LMU; ab 1975 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Biowissenschaften der J.W. Goethe-Universität Frankfurt; seit 1998 apl. Professor eben dort. Arbeiten zur Mechanorezeption und Neuroethologie von Arthropoden (speziell Spinnen) sowie zur biografischen Geschichte der Neurobiologie. Mehrere Forschungsaufenthalte in Mexiko, Kanada, Australien und USA.

Published/Copyright: February 25, 2017
Become an author with De Gruyter Brill

Published Online: 2017-2-25
Published in Print: 2008-2-1

© 2017 by Walter de Gruyter Berlin/Boston

Downloaded on 5.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/nf-2008-0104/html
Scroll to top button