Home Dissoziative („psychogene“) Gedächtnisstörungen – Neuropsychologie und funktionelle Hirnbildgebung
Article Publicly Available

Dissoziative („psychogene“) Gedächtnisstörungen – Neuropsychologie und funktionelle Hirnbildgebung

  • Matthias Brand

    Ist wissenschaftlicher Assistent in der Arbeitseinheit Physiologische Psychologie an der Universität Bielefeld. Er studierte Psychologie an der Universität Koblenz-Landau und promovierte und habilitierte sich an der Universität Bielefeld. Sein Forschungsinteresse gilt exekutiven Funktionen und Entscheidungsverhalten sowie Emotion, Gedächtnis und Gedächtnisstörungen.

    EMAIL logo
    and Hans Joachim Markowitsch

    Hat den Lehrstuhl für Physiologische Psychologie an der Universität Bielefeld inne. Er studierte Psychologie und Biologie an der Universität Konstanz und hatte Professuren für Biopsychologie und Physiologische Psychologie an den Universitäten Konstanz, Bochum und Bielefeld inne. Seine Forschungsgebiete liegen in den Bereichen von Gedächtnis und Gedächtnisstörungen, Bewusstsein und Emotion. Im WS 2006/2007 war Hans J. Markowitsch Fellow am Hanse- Wissenschaftskolleg in Delmenhorst.

Published/Copyright: February 25, 2017
Become an author with De Gruyter Brill

Published Online: 2017-2-25
Published in Print: 2007-6-1

© 2017 by Walter de Gruyter Berlin/Boston

Downloaded on 5.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/nf-2007-0202/html
Scroll to top button