Home Kortikale Mechanismen des Farbensehens
Article Publicly Available

Kortikale Mechanismen des Farbensehens

  • Thorsten Hansen

    1989-1997 Informatikstudium an der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, 1997 Diplom in Informatik. 1997-2002 Promotion zum Dr. rer. nat bei Prof. Dr. Heiko Neumann in der Abteilung Neuroninformatik der Universität Ulm. Seit 2002 wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Gegenfurtner, Ph. D., in der Abteilung Allgemeine Psychologie der Justus-Liebig-Universität Gießen. Forschungsgebiete: Farbwahrnehmung, frühe visuelle Wahrnehmung.

    EMAIL logo
    and Karl R. Gegenfurtner

    1986 Diplom der Psychologie an der Universität Regensburg, 1990 Ph. D. in Experimenteller Psychologie an der New York University. Von 1990-1993 Postdoktorand am Department of Psychology am Center for Neural Science und am Howard Hughes Medical Institute bei Prof. John Krauskopf und Prof. J. Anthony Movshon. 1993-2000 wissenschaftlicher Assistent am MPI für biologische Kybernetik in der Abteilung von Prof. Heinrich Bülthoff. 1995-1998 Habilitationsstipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft. 1998-2000 Heisenberg-Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft. 1998 Habilitation für Medizinische Psychologie und Verhaltensneurobiologie. 2000 Berufung auf die Professur der Allgemeinen Psychologie an der Universität Magdeburg. 2001 Ernennung zum Universitätsprofessur (C4) der Allgemeinen Psychologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Published/Copyright: February 25, 2017
Become an author with De Gruyter Brill

Published Online: 2017-2-25
Published in Print: 2006-6-1

© 2017 by Walter de Gruyter Berlin/Boston

Downloaded on 6.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/nf-2006-0205/html?lang=en
Scroll to top button